Workshop-Angebote im Rahmen des Zertifikatsprogramms „Qualifizierung für Berufsfelder in Wirtschaft und Gesellschaft“
Alle auf dieser Seite aufgeführten Workshops und Angebote können Sie sich für das Zertifikatsprogramm anrechnen lassen. Das Programm befindet sich noch im Aufbau, so dass auf dieser Seite regelmäßig neue Angebote ergänzt werden.
In begrenztem Umfang können auch absolvierte E-Learning-Kurse angerechnet werden. Sprechen Sie uns gerne an.
Allgemeine Informationen zum Zertifikatsprogramm finden Sie hier.
Modul A: Führungskompetenzen
Lernziel: Die Teilnehmenden haben verschiedene Führungsstile und -aufgaben kennengelernt, um ein eigenes Führungsverständnis zu entwickeln und dieses in ihren professionellen Rollen umsetzen zu können. |
Kursangebot | Arbeitseinheiten |
---|---|
Modulserie Führungskompetenz Modul 1 - Wirkungsvolle Kommunikation | 16 AEs pro Kursmodul |
Führung kompakt: Lehrstuhlmanagement und Führung in der Wissenschaft | 16 AE |
Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und persönliche Präsenz als Führungskraft | 8 AE |
Hybride Führung: erfolgreiche Führung in Präsenz und auf Distanz | 5 AE pro Modul |
Modul B: Managementkompetenzen
Lernziel: Die Teilnehmenden haben Grundlagen des Projekt- und Changemanagements erworben und können diese auf eigene Arbeits- und Veränderungsprozesse anwenden. |
Kursangebot | Arbeitseinheiten |
---|---|
Konferenzen stressfrei PLANEN | 5 AE |
Konferenzen erfolgreich DURCHFÜHREN | 5 AE |
Konferenzen zielgerichtet DESIGNEN | 5 AE |
Selbstmanagement und Work-Life-Balance im Wissenschaftsalltag | 16 AE |
E-Learning-Angebote Pink University | nach Absprache |
Einstieg ins Projektmanagement in Wissenschaft und Forschung | 21 AE |
Modul C: Kommunikationskompetenzen
Lernziel: Die Teilnehmenden haben sich mit relevanten Aspekten der Kommunikation und Gesprächsführung vertraut gemacht und können diese in verschiedenen beruflichen Interaktionsfeldern nutzen. |
Kursangebot | Arbeitseinheiten |
---|---|
Führung Modul 1 - Wirkungsvolle Kommunikation | 16 AE |
Beratungskompetenz im universitären Kontext | 18 AE |
Besprechungen leiten und moderieren | 8 AE |
Verhandlungs- und Gesprächsführung mit Schwerpunkt Harvard/kooperatives Verhandeln | 8 AE |
Alles Stimme, oder was? - Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und persönliche Präsenz | 8 AE |
Kommunikative Wirksamkeit, Stimme und persönliche Präsenz in Forschung und Lehre | 8 AE |
Selfmarketing and Networking in Science | 13 AE |
Effective and Dynamic Scientific Presentations - Online and in Person for PhD Students | 13 AE |
Wissenschaftskommunikation - Strategien für Kommunikationsprojekte | 10 AE |
Verhandlungs- und Gesprächsführung mit Schwerpunkt Harvard/ kooperatives Verhandeln | 16 AE |
Modul D: Methodenkompetenzen
Lernziel: Die Teilnehmenden haben Methodenkompetenzen erlangt, die einen strukturierten Umgang mit verschiedenen Inhalten oder Themen ermöglichen. |
Kursangebot | Arbeitseinheiten |
---|---|
MAXQDA in der Forschungspraxis | 12 AE |
Typo3 Grundlagenkurs | 8 AE |
SpeedReading - Schneller lesen und mehr behalten | 12 AE |
Adobe InDesign für Fortgeschrittene | 20 AE |
Microsoft-Office-Trainings (TÜV-Rheinland) | nach Absprache |
E-Learning-Angebote Pink University | nach Absprache |
Quantitative Befragungsmethoden im Vergleich – Welche passt am besten für mein Forschungsprojekt? | 8 AE |
Fragebogenwerkstatt: Theoriebasierte Fragebogenkonstruktion | 16 AE |
Modul E: Beratung, Karriereplanung und Bewerbung
Lernziel: Die Teilnehmenden haben sich mit ihren individuellen Karrierezielen und -optionen auseinandergesetzt und Strategien für ihre weitere Karriereplanung entwickelt. |