Kursbeschreibung
Nr. 509.01 | Personalangelegenheiten der SHK und WHB - Erfahrungsaustausch |
---|---|
Termin | Der Kurs ist ausgebucht. Melden Sie sich bei Interesse trotzdem über unten stehendes Formular, wir setzen Sie gerne auf die Warteliste. 01.02.2023 von 09:30 bis 12:00 Uhr |
Ort | Präsenzveranstaltung |
Zielgruppe | Bearbeiter*innen außerhalb des Personaldezernats, die mit Personalangelegenheiten von SHK oder WHB befasst sind |
Teilnehmerzahl | max. 25 Personen |
Inhalte |
|
Methoden | Vortrag, Power-Point Präsentation und Diskussion im Plenum |
Referent*innen | Christa Meier-Rohde, Christina Seyfarth und Tim Leifeld |
Informationen zu Referent*innen | Sachgebietsleiterin und Sachbearbeiter*in des für Personalangelegenheiten der SHK und WHB zuständigen Sachgebietes im Personaldezernat |
Hinweise | Das Seminar ist als Präsenzseminar konzipiert. Sollte die Umstellung auf ein Online-Format notwendig sein, werden Sie spätestens 2 Wochen vorab informiert. |
Meldestichtag | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. |