06.520 | Typo3 – Grundlagenkurs für Fakultät WW |
| |
Referent | Thomas Warczok, IT-Training & Consulting |
| |
Termine | 07.05.2018 von 08:15 – 16:15 Uhr |
| |
Zielgruppe | Nichtwissenschaftliche und wissenschaftliche Beschäftigte der Fakultät WW |
| |
Teilnehmerzahl | mind. 5, max. 10 Personen |
| |
Inhalt | Die Universität Paderborn ist im Juni 2014 mit einem neuen Webauftritt online gegangen. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wird ihre Internetseiten bis April 2015 anpassen. Bei dem neuen Webauftritt stehen mehrere Aspekte im Vordergrund: Der Webauftritt wird stärker als Marketing-Instrument genutzt und richtet sich damit insbesondere an Externe. Die Inhalte für internationales Publikum werden konsequent zweisprachig (deutsch, englisch) angeboten. Von großer Bedeutung ist das „responsive webdesign“, verknüpft mit der neuen Ausrichtung auf „mobile first“. Wo sinnvoll möglich, wurde eine weitere Digitalisierung und Automatisierung von Inhalten und Elementen umgesetzt. Dieser Kurs ist für Typo3-Neulinge konzipiert und konzentriert sich daher auf die Typo3-Grundlagen, dem Erstellen von Internetseiten und textbasierten Seiteninhaltselementen. Gearbeitet wird im Rahmen eines Schulungssystems, welches alle Funktionalitäten der „neuen“ Typo3-Umgebung bereitstellt. Folgende Themen werden behandelt: - Funktionsweise von Typo3
- Einführung in das System
- Internetseiten erstellen
- Formatieren von Seiteninhaltselementen
- Einbindung von Links, Dateien und Bildern
- Arbeiten mit Datensätzen und Zeitstempeln
- Verknüpfen von Seiteninhaltselementen
- Darstellung von Tabellen
- Benutzen von Listenelementen
- Einrichten einer Neuigkeitenseite
- Veröffentlichung von Internetseiten
Der Focus liegt auf redaktionellen Arbeiten im Typo3-System! |
| |
Voraussetzungen | - Grundlegende PC-Kenntnisse |
| - |
Hinweise | - Für den Kurs sind IMT- Zugangsdaten erforderlich! - Teilnehmer/innen ohne IMT-Zugangsdaten werden gebeten, den IMT-Benutzernamen sowie das Zugangspasswort vor dem ersten Kurstermin beim IMT zu beantragen und am ersten Kurstag bereitzuhalten. |
| |
Anmeldeschluss | 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn |
| |
Anmeldung | Mit Anmeldeformular über die Vorgesetzte/den Vorgesetzten. |
| |