04.400 | Führungstraining für Frauen | |
|
|
|
Referent/in/innen: |
| PE-Consult Roswitha Theiß-Bätz |
|
|
|
Termine: |
| 26.04.201 und 27.04.2021, 8.30 bis 12.00 Uhr und 28.04. und 29.04.2021 von 13.00 bis 15.30 Uhr |
|
|
|
Ort: |
| Online an Ihrem PC (per Zoom) |
|
|
|
Zielgruppe: |
| Interessierte Beschäftigte
|
|
|
|
Teilnehmerzahl: |
| max. 12 Personen |
|
|
|
Inhalt: |
| Dieses Online-Seminar richtet sich an Frauen, die erstmals eine Führungsverantwortung übernommen haben oder sich darauf vorbereiten möchten bzw. Ihre bisherigen Führungserfahrungen reflektieren wollen. Das praxisorientierte Seminar bietet die Chance, sich mit Erkenntnissen aus der Psychologie des Führens und mit der Anwendung von Führungstechniken auseinanderzusetzen. Insbesondere für Frauen in Führungspositionen ist es wichtig, sich der eigenen Führungsrolle bewusst zu werden, Klarheit über das eigene Führungsverhalten zu erlangen und den individuellen Führungsstil zu finden. Die aktive Auseinandersetzung mit Kriterien wirksamer Führung, mit der Rolle von Führungskräften und die Reflexion eigener Stärken, Ressourcen, Erfolgsstrategien und dem beruflichen Umfeld tragen dazu bei, sich bewusst mit einer eigenen Führungsrolle auseinanderzusetzen und die persönliche Führungskompetenz weiter zu entwickeln.
Inhalte: • Psychologie des Führens und Erfolgskriterien für gute/wirksame Führung • Führungsaufgaben und Spannungsfelder in der eigenen Führungsrolle • Zielorientierung und situative Führung in der alltäglichen Praxis • Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte • Souveräner Umgang mit Machtstrukturen • Persönliches Führungsverständnis entwickeln und reflektieren • Sich selbst in Führung bringen und (weiter-)entwickeln |
|
|
|
Anmeldung: |
| mit Formular an fortbildung |
|
|
|