03.700 | Bewerbungstraining für Doktorandinnen und Doktoranden zur beruflichen Weiterentwicklung - online-Seminar |
|
|
Referent/in | Roswitha Theiss-Bätz, Ökonomin mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsenwicklung, |
|
|
Termine | 01.03., 02.03. und 05.03.2021 von 8.30 bis 13.00 Uhr |
|
|
Zielgruppe | Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen |
|
|
Teilnehmerzahl | max. 10 |
|
|
Inhalt | Zum Abschluss der Promotion und des möglicherweise auslaufenden Beschäftigungs-verhältnisses an der Universität ist die berufliche Weiterentwicklung von zentraler Bedeutung. Ziel des Seminars ist es, Sie professionell auf die bevorstehenden Bewerbungsaktivitäten bei Unternehmen bzw. Non-Profit-Organisationen vorzubereiten. Bei diesem praxisorientierten Seminar steht die sichere Darstellung der eigenen Kompetenzen im Bewerbungsverfahren im Mittelpunkt: „Was kann ich und welchen Nutzen biete ich einem potenziellen Arbeitgeber?“ Im Rahmen des Seminars erstellen Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und bereiten sich auf zentrale Fragen für Vorstellungsgespräche vor. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Informationen zu Auswahlverfahren aus Arbeitgebersicht. Inhalte:
Ablauf: Das Online-Seminar besteht aus einer Vorbereitungsphase mit Zusendung des Skripts und Informationen zur Umsetzung des Seminars. Die Veranstaltungseinheiten umfassen Präsentationen, Transferaufgaben sowie Reflexion und Austausch per Videokonferenz. Die anschließende Unterstützung von Kleingruppen erfolgt per Videokonferenz. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer kann bei Interesse auch ergänzend eine individuelle Rückmeldung zu seinem Lebenslauf erhalten bzw. Alternativ zu einem Anschreiben. Bitte senden Sie hierzu vor Veranstaltungsbeginn Ihren Lebenslauf mit Information zu einer angestrebten Zielposition an: r.theiss(at)pe-consult(dot)com. Diskretion wird selbstverständlich zugesichert. Voraussetzungen: für die Videokonferenz wird neben PC noch Internet und google chrome benötigt sowie ein Lautsprecher (und möglichst Kamera) |
|
|
Voraussetzungen | Teilnehmer werden gebeten, vor Seminarbeginn einen Entwurf Ihres Lebenslaufs und eines Anschreibens wenn möglich mit Bewerbungsfoto vorab an die Dozentin zu übersenden. Bitte bringen Sie die für Sie interessanten Stellenausschreibungen zum Seminarbeginn mit. |
Anmeldeschluss | 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn |
|
|
Anmeldung | mit Formular an fortbildung |
|
|