Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Stefanie Mühlbächer

Kontakt
Profil
Vita
 Stefanie Mühlbächer

Zentrum für Sprachlehre

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Mitarbeiterin der Geschäftsführung

Telefon:
+49 5251 60-5537
Büro:
I3.319
Sprechzeiten:

vorlesungsfreie Zeit (WS 22/23):
nach Vereinbarung

Web:
Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Romanische Fachdidaktik - Bereich Bürgel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Didaktik des Französischen und Spanischen

Telefon:
+49 5251 60-2808
Büro:
H2.341
Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Web:
Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Ämter & Mitgliedschaften

Ämter:

Mitglied im Prüfungsausschuss UNIcert® (seit Oktober 2022)

Mitgliedschaften:

ZeKK - Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften

Lehre / Tutorien

SoSe 2023:
L.ZfS.04004 English speaking and pronunciation B1​
​L.137.70107 Kompetenzorientierung im Französischunterricht
​L.137.70650 Kompetenzorientierung im Spanischunterricht

WS 2022/23:
L.ZfS.04004 Speaking and Pronunciation B1

SoSe 2022:
L.008.32055 Tutorien History of English (Dr. Markus Freudinger)
Sprachcafé Englisch (am Zentrum für Sprachlehre)

WS 2021/22:
L.008.32055 Tutorien History of English (Dr. Markus Freudinger)
Sprachcafé Englisch (am Zentrum für Sprachlehre)

SoSe 2021:
L.008.32055 Tutorien History of English (Dr. Anke Lenzing)
​L.137.70770 Propädeutikum Spanisch (zusammen mit Dr. Mireya Maldonado-Cárdenas)
Tutorium zu "Expresión escrita y oral I" (Dr. Mireya Maldonado-Cárdenas)
Sprachcafé Englisch (am Zentrum für Sprachlehre)

WS 2020/21:
L.008.32055 Tutorien History of English (Dr. Anke Lenzing)

SoSe 2020:
L.008.32055 Tutorien History of English (Dr. Anke Lenzing)​

WS 2019/20:
Tutorium zu "Une découverte du monde francophone à travers la poésie" (Donato Riccardo Morelli)

SoSe 2019:
L.137.50050T Tutorium zu "Un voyage dans le monde de la littérature francophone" (Donato Riccardo Morelli)

WS 2018/19:
L.137.40050T Tutorium zu "Amélie Nothomb" (Donato Riccardo Morelli)

SoSe 2018:
L.137.30050T Tutorium zu "Franz Hellens et Jean Ray" (Donato Riccardo Morelli)

 Stefanie Mühlbächer
10/2022 - heute

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik

im Bereich Romanische Fachdidaktik, an der Universität Paderborn

09/2022 - heute

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Sprachlehre

an der Universität Paderborn

04/2022 - 09/2022

Erweiterungsstudium M.Ed.

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit dem Erweiterungsfach Englisch an der Universität Paderborn

09/2019 - 08/2022

WHB am Zentrum für Sprachlehre

an der Universität Paderborn

04/2020 - 07/2022

WHB am Institut für Anglistik und Amerikanistik

Tutorien im Bereich "History of English" an der Universität Paderborn

04/2019 - 06/2022

Master of Education

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Spanisch und Französisch
an der Universität Paderborn

04/2018 - 02/2022

Erweiterungsstudium B.Ed.

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit dem Erweiterungsfach Englisch
an der Universität Paderborn

2016 - 2021

SHK/WHB Tätigkeiten am Institut für Romanistik

in den Bereichen der französischen Literaturwissenschaft und Sprachpraxis Spanisch
an der Universität Paderborn

02/2019 - 03/2020

SHK/WHB am Institut für Erziehungswissenschaft

AG Schulpädagogik, an der Universität Paderborn

04/2015 - 03/2019

Bachelor of Education

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Spanisch und Französisch
an der Universität Paderborn

01/2017 - 05/2017

Auslandssemester an der Universität Paris-Sorbonne (Frankreich)

Studium im Bereich "Littérature française et comparée"

09/2016 - 01/2017

Auslandssemester an der Universidad de Zaragoza (Spanien)

Studium im Bereich "Filología Hispánica"

Hello! ¡Hola! Bonjour! Ciao! Привет!

Ich bin Stefanie Mühlbächer und arbeite seit September 2019 am ZfS. Bis September 2022 war ich als WHB Teil des Mediatheksteams und nun darf ich Sigrid Behrent in der Geschäftsführung unterstützen.

Nach meinen ersten Auslandsaufenthalten in Schottland und England war ich begeistert von Sprachen und dem Sprachenlernen! Ich habe dann Spanisch, Französisch und Englisch auf Lehramt an der Uni Paderborn studiert und nebenbei viele Russisch- und Italienischkurse am ZfS besucht. Auch in Arabisch und Niederländisch habe ich am ZfS reingeschnuppert.

Wenn ich mal nicht Sprachen lerne, findet man mich in meiner Freizeit auf der Tanzfläche oder der Yogamatte, da ich leidenschaftlich gerne tanze und Yoga mache und beides auch selbst unterrichte.

Ich freue mich darauf, Sie/Euch in einem meiner Sprachkurse am ZfS kennenzulernen und meine Leidenschaft für Sprachen an Sie/Euch weitergeben zu dürfen.

Wichtiger Hinweis:

Ich bin im WS22/23 montags und freitags ganztägig im Büro, mittwochs 9-13 Uhr.

Die Universität der Informationsgesellschaft