Info: Die Teilnahme an den allgemeinen Strategienworkshops (z.B. Aussprache, Sprechen, Wortschatz...) wird im Gesundheitspass des Projekts mein beneFIT@upb.de in der Kategorie "Studium leicht gemacht" mit jeweils einem Punkt (Stempel) anerkannt.
Workshops (Tandem & Strategienworkshops)
Ziel dieser sprach- und niveauübergreifenden Workshops ist es, dass Sie Ihr Strategienrepertoire zum Fremdsprachenlernen erweitern und Ihr Lernen gezielt(er), bewusst(er) und – wenn Sie möchten – abwechslungsreich(er) selbst steuern können. Bestandteile der Workshops sind
- die Sammlung bereits eingesetzter oder bekannter Strategien/Methoden im Austausch mit anderen Fremdsprachenlerner*innen,
- Inputs mit Vorschlägen für weitere Strategien/Methoden sowie
- die Reflexion darüber, welche Strategien/Methoden Sie für sich sinnvoll nutzen und ggf. anpassen können.
Die Strategienworkshops finden in der Regel freitags vormittags statt.
- Teilnehmende am Tandemprogramm (3 ECTS). Die Teilnahme am Einführungs-Workshop, einem weiteren Workshop nach Wahl und einem Abschluss-Workshop ist verbindlich. (Sie können getrennt oder - idealerweise - zusammen mit Ihrem/Ihrer Partner*in teilnehmen.)
- Andere Tandemlernende (ohne Teilnahme am kompletten Programm)
- alle interessierten Fremdsprachenlernende (Outgoings, Studierende der Philologien, Nutzer*innen der Mediathek, Sprachkursteilnemende - auch für Zusatzpunkte...)
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen pro Workshop
(Teilnehmer*innen am Tandemprogramm haben Vorrang)
Sprache: Alle Workshops finden auf DEUTSCH statt (Deutsch-Level von A2/B1 empfehlenswert). Sie sind für alle Zielsprachen geöffnet.
Inhalte & Anmeldung: Aktuelle Workshops