Klausuren: Inhalt und Bewertung
1. | Die Abschlussklausur in Kursen besteht i.d.R. aus mehreren Prüfungsteilen, in denen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliche Produktion sowie bei den meisten Kursen auch mündliche Produktion abgeprüft wird. In der Regel sind die Prüfungsteile gleich gewichtet, d.h. man kann in jedem Prüfungsteil 25/100 Punkten erreichen. Dies gilt nicht für Kurse, in denen eine Kompetenz im Mittelpunkt steht (z.B. English Speaking in Academic Contexts). |
2. | Für die Sprachen Englisch, Französisch, Schwedisch und Spanisch ist das ZfS für das hochschulspezifische Fremdsprachenzertifikat UNIcert® akkreditiert. Für die Klausuren in Kursen in diesen Sprachen gelten folgende besondere Regelungen:
|
3. | In allen anderen Kursen wird die Gesamtnote auf Grundlage der Gesamtpunktzahl errechnet. |
4. | Für alle Kurse gilt: die Bestehensquote liegt bei 50%. |