Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Altsprachen am ZfS

Zur Vorbereitung auf alle uni-internen Prüfungen bietet das ZfS Kurse in den vier Altsprachen Altgriechisch, Hebräisch, Koranarabisch und Latein an. Unser Kurs- und Prüfungsangebot richtet sich insbesondere an Studierende, die altsprachliche Kenntnisse für ihr Fachstudium nachweisen müssen.

Hier unsere wichtigsten Ratschläge, wie Sie am besten vorgehen:

  1. Bevor Sie mit uns in Kontakt treten, lesen Sie die FAQ. Wahrscheinlich finden Sie dort bereits die Antwort auf Ihre Frage(n).
  2. Besuchen Sie im Idealfall noch vor Studienbeginn Intensivkurse in den Ferien (z. B. in der Zeit nach dem Abitur). Auch die Prüfung können Sie vor Studienbeginn ablegen.
  3. Belegen Sie keinen Sprachkurs im ersten Fachsemester. Geben Sie sich etwas Zeit, um sich an der Uni zu orientieren. Finden Sie heraus, ob ein Studium überhaupt zu Ihnen passt oder ob Sie die richtige Studienwahl getroffen haben.
  4. Planen Sie die Sprachkurse fest in Ihren Studienverlaufsplan ein. Berücksichtigen Sie, dass nicht alle Sprachkurse und Prüfungen in jedem Semester angeboten werden.
  5. Planen Sie ausreichend Zeit für Vor- und Nachbereitung der Sprachkurse und Prüfung ein. Belegen Sie nicht mehr als fünf Fachveranstaltungen zusätzlich zu einem Sprachkurs, wenn dieser zum Ziel führen soll.
  6. Schieben Sie Kurse und Prüfungen nicht auf. Beginnen Sie mit den Altsprachen spätestens ab dem dritten Fachsemester. Haben Sie Probleme mit Prokrastination? Hier finden Sie Hilfe. Leiden Sie unter Prüfungsangst? Hier finden Sie Hilfe.
  7. Lernen Sie nie zwei Sprachen gleichzeitig. Falls Sie mehr als eine Altsprache nachholen müssen, schließen Sie immer erst eine ab. Beginnen Sie sinnvollerweise mit Latein.
  8. Tragen Sie sich in die Mailing-Liste „zfs-altsprachen“ ein (siehe rechts). Mitglieder erhalten aktuelle Informationen über das Kurs- und Prüfungsangebot des ZfS.

(Fast) alle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen (FAQ)

Eine Beschreibung aller Kurse in den Altsprachen während der Vorlesungszeit

Eine Übersicht mit Terminen und Informationen zu allen Prüfungen, Workshops, Zulassungs- und Kompetenztests

Beitragspflichtige Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit für Latein und Altgriechisch

Sie interessieren sich für:
Newsletter Altsprachen

Wenn Sie über Neuigkeiten, Termine und Fristen zu unserem Kurs- und Prüfungsangebot in Latein, Altgriechisch oder Hebräisch informiert werden wollen, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter «zfs-altsprachen»

Ansprechpersonen

Die Universität der Informationsgesellschaft