FAQ Maschinenbau
Fragen zur Anmeldung
Wozu dient die Lehrveranstaltungsevaluation?
Die Lehrveranstaltungsevaluation bietet den Dozenten die Möglichkeit eine Rückmeldung darüber zu bekommen, welchen Eindruck die Studierenden von Ihrer Lehrveranstaltung haben. Die Dozenten können die Lehrveranstaltungsevaluation dazu nutzen, ihr eigenes Lehrverhalten und ihre Veranstaltungskonzeption zu reflektieren. Die Ergebnisseder Lehrveranstaltungsevaluation bieten darüber hinaus eine gute Möglichkeit, mit den Studierenden in einen Dialog zu treten, der dazu dienen kann, die Qualität der eigenen Lehrveranstaltungen langfristig zu sichern und auch zu verbessern.
Wie kann ich meine Veranstaltungen zur Evaluation anmelden?
Ich bin "nur" Tutor/in der Veranstaltung. Darf ich sie trotzdem evaluieren lassen?
Meine Veranstaltung wird von (einem oder mehreren) weiteren Dozenten gehalten. Ist es möglich, für jeden Dozenten eine gesonderte Evaluation durchzuführen?
Fragen zu den Fragebögen
Ich hab gar keinen Einfluss auf den Raum oder andere Rahmenbedingungen. Warum wird trotzdem danach gefragt?
Die Fragen zum Raum und anderen Rahmenbedingungen dienen der Ermittlung von sog. Störeffekten (Raum, Interesse vor der Veranstaltung usw.). Dies sind Punkte, auf die die Dozenten keinen Einfluss haben. Sie werden trotzdem miterhoben, um im Bedarfsfall Analysen von Störeinflüssen durchführen zu können. Die Fragen dienen nicht der Bewertung der Dozenten.
Die Fragen passen nicht zu meiner Veranstaltungsart. Ist es möglich, gesonderte Evaluationsbögen für weitere Veranstaltungsarten zu entwickeln?
Gibt es auch anderssprachige Fragebögen?
Kann ich deutsche und anderssprachige Fragebögen kombinieren?