Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing (Foto: Universität Paderborn) Bildinformationen anzeigen

Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing (Foto: Universität Paderborn)

Mitglieder der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine der wissenschaftlichen Akademien in Deutschland. Die Akademie mit Sitz in Düsseldorf pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter ihren Mitgliedern und mit Vertretern*innen des politischen und wirtschaftlichen Lebens des Landes sowie die Beziehungen zu wissenschaftlichen Einrichtungen und Gelehrten des In- und Auslands. Sie kann wissenschaftliche Forschungen anregen und berät die Landesregierung bei der Forschungsförderung. Die Nordrhein-Westfälische Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert. 

Mehr Informationen über die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste

  • Prof. Dr. rer. nat. Christine Silberhorn, Mitglied seit 2020, Fakultät für Naturwissenschaften
  • Prof. Dr. math. Friedhelm Meyer auf der Heide, Mitglied seit 2013, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik
  • Prof. Dr. rer. pol. Caren Sureth-Sloane, Mitglied seit 2013, Fakultät für Wirtschaftwissenschaften, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Prof. Dr. rer. nat. Franz J. Rammig, Mitglied seit 2003, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik
  • Prof. Dr. phil. Hartmut Steinecke, Mitglied seit 2002, Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
  • Prof. Dr. rer. nat. Burkhard Monien, Mitglied seit 1996, damaliger Fachbereich 17, Fach: Informatik

Die Universität der Informationsgesellschaft