Mitglieder der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1652 in Schweinfurt gegründet und hat seit 1878 ihren Sitz in Halle/Saale. Zu Mitgliedern werden hervorragende Wissenschaftler/innen aus aller Welt gewählt. Seit 2008 ist die Leopoldina die Nationale Akademie der Wissenschaften.
Mehr Informationen
- Prof. Dr. rer. nat. Christine Silberhorn, Mitglied seit 2012, Fakultät für Naturwissenschaften
- Prof. Dr. math. Friedhelm Meyer auf der Heide, Mitglied seit 2007, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik