Coaching für neuberufene Professorinnen und Professoren
Die Universität Paderborn bietet neuberufenen Professorinnen und Professoren die Möglichkeit eines professionellen Einzel-Coachings.
Coaching ist ein Beratungsverfahren für Führungspersonen, das darauf abzielt, vorhandene Kompetenzen und Fähigkeiten zu reflektieren und die eigene Karriere vertraulich und mit professioneller Unterstützung zu planen und weiter zu entwickeln.
Durchgeführt wird das "Coaching für Neuberufene" in Kooperation mit der Stabstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik.
- Zielsetzung und Inhalt
-
Das Coaching der Universität Paderborn zielt darauf ab, Professorinnen und Professoren einen optimalen Start in die neue berufliche Umgebung
zu bieten und die Rollen- und Aufgabenvielfalt als Führungskraft zu thematisieren.Mögliche Themen des Coachings sind Personalführung, Konfliktlösungsstrategien, Reflexion der Rollenvielfalt, Pflege von Netzwerken, Weiterentwicklung der eigenen Lehre, Optimierung des eigenen Auftritts oder Work-Life-Balance.
- Aufbau des Programms
-
- Ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen von Coach und Coachee zur Zielklärung und zur gemeinsamen Arbeitsbasis.
- Zwei kostenlose weitere Sitzungen (bis max. 2 Stunden).
- Nach Bedarf weitere kostenpflichtige Sitzungen.
- Ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen von Coach und Coachee zur Zielklärung und zur gemeinsamen Arbeitsbasis.
- Flyer
-
Hier gelangen Sie zum Flyer "Coaching für Neuberufene"
Kontakt
- Dipl. Päd. Irmgard Pilgrim
-
Gleichstellungsbeauftragte
Raum: E2.103
Tel.: 05251/60-3724
E-Mail: irmgard.pilgrim(at)uni-paderborn(dot)de - Dr. Nerea Vöing
-
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Tel.: 05251/60-3332
E-Mail: nerea.voeing(at)uni-paderborn(dot).de
ÜBERSICHT
- Über uns
- Angebote
- Service
- Fördermittel im Rahmen des Gleichstellungskonzepts