Zum bundesweiten Boys'Day und Girls'Day am 22.04.2021 nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Angebot der Universität Paderborn. Die Mädchen konnten sich an diesem Tag über technische Berufs- und Studienmöglichkeiten informieren. Die Jungen erhielten einen Einblick ins Grundschullehramt. Alle Veranstaltungen fanden in diesem Jahr online statt. Knapp 50 Schülerinnen und Schüler nahmen an den Veranstaltungen teil.
Unter dem Motto „Girls Do Technomathematics“ konnten sich Schülerinnen darüber informieren, was man als Technomathematikerin in der Praxis macht und verschiedene Beispiele für den Einsatz von Mathematik im täglichen Leben kennenlernen.
Praktische Einblicke in die Thematik des dreidimensionalen Konstruierens erhielten die Schülerinnen im Workshop „Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife – Eine Einführung in den 3D-Druck“. Die Teilnehmerinnen konnten hier selbstständig eine Trillerpfeife mit einem Online-CAD-Programm konstruieren und die Herstellung des Modells am 3D-Drucker beobachten.
Parallel dazu konnten die Jungen den „Traumberuf des Grundschullehrers und Sonderpädagogen“ kennenlernen. Studierende des Lehramts berichteten in dieser Veranstaltung von ihrem Studium und ihren Berufsperspektiven. Die Jungen erhielten außerdem einen Einblick in Unterrichtsmaterialien aus dem Kernfach Sachkunde zum Thema „Lernroboter und Co“ und deren Einsatz in der Grundschule.