Informationen und Hilfsmaterialien
- Einwilligung
-
Hinweis: Angesichts der Vielzahl unterschiedlichster Sachverhalte ist es nicht möglich eine allgemeingültige Mustereinwilligung zu erstellen.
Hilfestellung sollen u. a. die folgenden Dokumente bieten
Weitere Informationen:
- DSK-Kurzpapier Nr. 20 Einwilligung
- Formulierungsbeispiele für "informierte Einwilligungen" des Verbunds Forschungsdaten Bildung
- Einwilligungserklärung im Rahmen von Forschungsprojekten (Hinweise und Formulierungsbeispiele)
- Informationspapier zur Einwilligung des Bayerischen Landesdatenschutzbeauftragten
- DSK-Kurzpapier Nr. 17: Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- Datenübermittlung in Drittländer
-
- DSK-Kurzpapier Nr. 4: Datenübermittlung in Drittländer
- Prozessbeschreibung: Auftragsverarbeitungsverträge und Standarddatenschutzklauseln (Stand: 11.02.2022, UPB-intern)
- Standarddatenschutzklauseln Modul 1 (Übermittlung an Verantwortliche) - in Vorbereitung
- Standarddatenschutzklauseln Modul 2 (Auftragsverarbeitung) - in Vorbereitung
- Auftragsverarbeitung
-
- Auftragsverarbeitungsvertrag nach EU-Standard (deutsch) (Stand: 03.12.2021)
EN: Data Processing Agreement EU Template Controller - DSK-Kurzpapier Nr. 13: Auftragsverarbeitung, Art. 28 DS-GVO
- Prozessbeschreibung: Auftragsverarbeitungsverträge und Standarddatenschutzklauseln (Stand: 11.02.2022, UPB-intern)
- Auftragsverarbeitungsvertrag nach EU-Standard (deutsch) (Stand: 03.12.2021)
- Gemeinsam Verantwortliche
-
- Muster-Vertrag Gemeinsame Verantwortliche gem. Art. 26 DS-GVO (Stand: 01.04.2022)
EN: Template Joint Controllership Arrangement Art. 26 GDPR (Stand: 25.11.2022) - Informationen für betroffene Personen bei Gemeinsam Verantwortlichen (Stand 01.04.2022)
EN: Information for data subjects concerning joint controllership (Stand: 22.09.2022) - Anlage Beispiel Tabellarischer Überblick Datenflüsse (Stand: 20.12.2022)
EN: Annex example table data processing (Stand: 10.01.2023) - Vorschlag Datenschutzklausel Kooperationsverträge (Stand: 01.04.2022)
EN: Proposed data protection clauses (co-operation) agreements (Stand: 22.09.2022)
Weitere Informationen:
- DSK-Kurzpapier Nr. 16: Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche, Art. 26 DS-GVO
- Handout Gemeinsam Verantwortliche (Stand: 01.04.2022)
- Anlage Beispieldatenfluss Art. 26 DS-GVO (Stand: 01.04.2022)
- Muster-Vertrag Gemeinsame Verantwortliche gem. Art. 26 DS-GVO (Stand: 01.04.2022)
- Informationspflichten (Datenschutzerklärungen)
-
Hinweis: Angesichts der Vielzahl unterschiedlichster Sachverhalte ist es nicht möglich eine allgemeingültige Datenschutzerklärung zu erstellen.
- Standardmuster für Datenschutzerklärungen deutsch (Vers. 1.3) (DOCX) (Stand: 15.12.2021)
- Standardmuster für Datenschutzerklärungen englisch (Vers. 1.3) (DOCX)
- Zweistufige Informationspflichten
Weitere Informationen:
- Kurzpapier Nr. 10: Informationspflichten bei Dritt- und Direkterhebung
- Für die Nutzung von Formularen innerhalb des zentralen Webangebots der Universität Paderborn (TYPO3) gibt es Hinweise und Beispielformulierungen im HilfeWiki des IMT.
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Risikoorientierung
-
Weitere Informationen:
- DSK-Kurzpapier Nr. 18: Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen
- DSK-Kurzpapier Nr. 5: Datenschutz-Folgenabschätzung nach art. 35 DS-GVO
- Hinweise zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) der Landesdatenschutzbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
- Beispiel für eine Datenschutz-Folgenabschätzungen: Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung gem. Art. 35 DSGVO auf der methodischen Grundlage eines standardisierten Prozessablaufes mit Rückgriff auf das SDM
- Betroffenenrechte
- Datenschutzbeauftragte
- Besondere Informationen, Muster und Checklisten der UPB
-
Checklisten
- Datenschutz-Fragenkatalog für Beschaffungen (Stand: 31.01.2022, UPB-intern)
EN: Questionnaire Data Protection for the Procurement - Prozessbeschreibung: Datenschutzrechtliche Verträge bei Beschaffungen (Stand: 11.02.2022, UPB-intern)
EN: Process Description for Ordering of goods and services
Foto-, Video- und/oder Audioaufnahmen
- Muster Informationspflichten und Einwilligungserklärung – Foto-, Video- und/oder Audioaufnahmen (Stand: 15.12.2021, UPB-intern)
EN: Template information requirements and declaration of consent – photographs, video recordings and/or audio recordings - Muster Nutzungsrechte – Foto-, Video- und/oder Audioaufnahmen (Anforderungen des Urheberrechts)
EN: Template granting of rights – photographs, video recordings and/or audio recordings (Requirement from copyright law) - Beispiel für Informationspflichten und Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Profilinformationen
EN: Example of information requirements and declaration of consent for the publication of profile information
Video- und Webkonferenzen
Preis- und Stipendienvergabe
- Preisvergabe – Muster Datenschutzinformationen und Einwilligungserklärung
EN: Award of prizes – Template information requirements and declaration of consent - Stipendienvergabe – Muster Datenschutzinformationen und Einwilligungserklärung
EN: Award of scholarships – Template information requirements and declaration of consent
Handlungsorientierung Multifunktionsgeräte
- Handlungsorientierung Multifunktionsgeräte – Beschaffung (Stand: 17.12.2021)
EN: Recommendation paper Multifunctional Devices - Procurement - Handlungsorientierung Multifunktionsgeräte – Administration
EN: Recommendation paper Multifunctional Devices – Administration - Handlungsorientierung Multifunktionsgeräte – Nutzung
EN: Recommendation paper Multifunctional Devices - Use
Datenträgerlöschung und -vernichtung
- Datenschutz-Fragenkatalog für Beschaffungen (Stand: 31.01.2022, UPB-intern)
- Wichtige Gesetzestexte und externe Informationsportale
-
Hinweis: Beim Anklicken der nachfolgenden Links verlassen Sie die Seiten der Universität Paderborn
Volltext Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):
Volltext Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
Aufbewahrungsfristen an der UPB
- Richtlinien über die Aufbewahrung, Archivierung und Vernichtung von Unterlagen der UPB (Amtliche Mitteilungen UPB 63.21)