Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Vielfältige Veranstaltungsangebote für alle

Einzelpersonen

Das Paderborner Zertifikatsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ richtet sich an alle Lehrenden und/oder in die Organisation der Lehre eingebundenen Mitarbeiter*innen der Universität. Insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs erfährt durch die Teilnahme eine ebenso individuelle wie prozessorientierte Förderung während der eigenen Qualifikationsphase. Auch als externe*r Interessent*in gibt es im Rahmen des Netzwerk Hochschuldidaktik NRW die Möglichkeit, an der Universität Paderborn Veranstaltungen zu besuchen.

Sie haben Interesse an der hochschuldidaktischen Weiterbildung? Oder Sie suchen noch nach dem passenden Angebot für sich?

Melden Sie sich einfach bei uns! Wir informieren und beraten Sie individuell und vertraulich.

 

Fachbereiche, Organisationseinheiten, Arbeitsgruppen

Das breite Spektrum unserer Veranstaltungsangebote bietet neben grundlegenden Themen auch fachspezifische Inhalte, die auf die besonderen Gegebenheiten einzelner Fakultäten und Fachbereiche abzielen.

Haben Sie als Arbeitsgruppe oder Department spezifische Wünsche für individuell auf Ihren Kontext und Ihre Fachlehre zugeschnittene hochschuldidaktische Weiterbildungen? Melden Sie sich gerne bei uns!  Wir finden das passende Angebot für Sie und organisieren alles Weitere!

Kontakt

Judith Osthushenrich

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Hochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm, Lehrpreis, Beratung

Judith Osthushenrich
Telefon:
+49 5251 60-4264
Büro:
E5.323
Web:

Sprechzeiten:

Mich erreichen Sie derzeit bevorzugt per Mail oder telefonisch nach Absprache.

Ausführliche Beratungsgespräche finden aktuell in der Regel via Zoom statt.

Die Universität der Informationsgesellschaft