Veranstaltungskalender
Den Einstiegsworkshop „Lehren und Lernen“ führen wir auf der Grundlage Paderborner Bedürfnisse selbst durch. Weiterhin kooperieren wir mit verschiedenen Einrichtungen der Universität.
Um Ihnen auch darüber hinaus ein breit aufgestelltes und durchgängig hochwertiges Veranstaltungsangebot bieten zu können, arbeiten wir zudem mit erfahrenen hochschuldidaktischen Moderator*innen zusammen.
Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular per Mail bei uns an. Um das PDF auszufüllen, müssen Sie sich dieses auf Ihren Computer herunterladen.
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung unbedingt die Informationen zur Anerkennung von Leistungen.
Veranstaltungen in kursiv finden im Rahmen des Qualifizierungsspecials „Fit für die Online-Lehre“ statt. Sie können von Ihnen unabhängig von Ihrer Teilnahme am Zertifikatsprogramm besucht werden. Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular. Weitere Informationen finden Sie hier.
Programm 2021
Datum | Titel | AE | Modul/ | Status | |
---|---|---|---|---|---|
18./19.03. & 16.07.2021 | Seminar: Lehren und Lernen Einstiegsworkshop | 50 | I; 1 | Plätze verfügbar | |
14.04.2021 12:30-13:30 | Digitaler Lunch mit der Hochschuldidaktik auf Zoom https://uni-paderborn-de.zoom.us/s/92061783704 | ||||
16.04.2021 | Online-Seminar: Methodenwerkstatt | 4 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
19.04.2021 | Online-Seminar: Kollaboratives Arbeiten mit Online-Pinnwänden | 2 | I,II; 1 | Warteliste | |
23.04.2021 | Online-Seminar: Studierende online aktivieren | 4 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
28.04.2021 | Online-Seminar: Kollaboratives Arbeiten in PANDA (Moodle) | 2 | I, II; 1 | Plätze verfügbar | |
29./30.04.2021 | Online-Seminar: Feedback für und Selbstevaluation von Studierenden | 16 | I,II,III; 3,4 | Plätze verfügbar | |
10.05.2021 | Online-Seminar: Peer-Feedback mit Online-Tools in PANDA nutzen | 3 | I,II; 1, 4 | Warteliste | |
12.05.2021 12:30-13:30 | Digitaler Lunch mit der Hochschuldidaktik auf Zoom https://uni-paderborn-de.zoom.us/s/92061783704 | ||||
13.+27.05.2021 | Online-Seminar: Lernvideos erstellen und einsetzen | 12 | I,II; 5 | Plätze verfügbar | |
19.05.2021 | Online-Seminar: Lektionen und Bücher in PANDA (Moodle) | 3 | I,II; 1 | Plätze verfügbar | |
20.05.2021 | Online-Seminar: Studierende online beraten | 8 | I,II; 3 | Plätze verfügbar | |
09.06.2021 | Digitaler Lunch mit der Hochschuldidaktik auf Zoom https://uni-paderborn-de.zoom.us/s/92061783704 | ||||
11.06.2021 | Online-Seminar: Urheberrechtlich sicher handeln in der Lehre | 8 | I, II; 1 | Plätze verfügbar | |
16.06.2021 | Online-Seminar: Klausuren stellen und bewerten | 8 | I,II,III; 2 | Plätze verfügbar | |
17.06.2021 | Online-Seminar: Haus- und Abschlussarbeiten | 8 | I,II,III; 2 | Plätze verfügbar | |
18.06.2021 | Online-Seminar: OER in der Lehre einsetzen | 2 | I,II,III; 1,5 | Plätze verfügbar | |
02.07.2021 | Online-Seminar: Rechtliche Grundlagen der Hochschullehre | 8 | I,II; 1 | Plätze verfügbar | |
08.07.2021 | Online-Seminar: Handschriftliches Visualisieren und Kognitive Landkarten | 8 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
14.07.2021 12:30-13:30 | Digitaler Lunch mit der Hochschuldidaktik auf Zoom https://uni-paderborn-de.zoom.us/s/92061783704 | ||||
30.07.2021 | Online-Seminar: Feedback nutzen und umsetzen | 8 | I,II,III; 1,4 | Plätze verfügbar | |
in Planung | Seminar: Lehre planen - professionell und pragmatisch | ||||
16./17.09.2021 & 07.01.2022 | Seminar: Lehren und Lernen Einstiegsworkshop | 50 | I; 1 | Plätze verfügbar | |
22.09.2021 | Online-Seminar: PANDA & E-Planungswerkstatt | 8 | I,II,III; 1,5 | Plätze verfügbar | |
29.09.2021 | Seminar: Classroom Assessment Techniques | 8 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
14./15.10.2021 | Seminar: Blackbox Team - Zusammenarbeit Studierender gestalten | 16 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
07.+21.10.2021 | Online-Seminar: Mit Vielfalt in der Lehre umgehen | 8 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
28./29.10.2021 | Online-Seminar: Anregende Referate und interessante Textarbeit | 16 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
12.11.2021 | Seminar: Kompetenzorientiert prüfen | 8 | I,II,III; 1,2 | Plätze verfügbar | |
18./19.11.2021 | Seminar: Studien- und Abschlussarbeiten betreuen | 20 | II,III; 2, 3 | Plätze verfügbar | |
19.11.2021 | Seminar: Körpersprache und Kommunikation in der Lehre | 8 | I,II,III; 1 | Plätze verfügbar | |
in Planung | Seminar: Es darf auch mal frontal sein |
* Die angegebenen Themenfelder sind diejenigen des Zertifikatprogramms, die eine Mindestmenge an Arbeitseinheiten für das erfolgreiche Absolvieren des Zertifikatprogramms erfordern.
- „Lehren und Lernen“
- „Prüfen und Bewerten“
- „Studierende beraten“
- „Evaluation und Feedback“
- „Innovationen in Lehre und Studium entwickeln“
Workshopprogramm im Netzwerk hochschuldidaktik nrw
Hier finden Sie alle Workshops aus dem Netzwerk Hochschuldidaktik NRW an denen Sie im Rahmen des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms teilnehmen können.
Inhalte
Kontakt
Judith Osthushenrich
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm, Lehrpreis, Beratung

nach Absprache