Team der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
(Wissenschaftliche) Mitarbeiterinnen
Amanda Sophie FiegeHochschuldidaktische Beratung, Organisation der dghd Jahrestagung 2022 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro: E3.310 |
Iris NeiskeE-Tutoren und E-Learning u.a. E-Learning Label |
Mitarbeiterin
Büro: E5.133 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Judith OsthushenrichHochschuldidaktisches Zertifikatsprogramm, Lehrpreis, Beratung |
Mitarbeiterin
Büro: E5.323 Sprechzeiten: Mich erreichen Sie derzeit bevorzugt per Mail oder telefonisch nach Absprache. Ausführliche Beratungsgespräche finden aktuell in der Regel via Zoom statt. |
Ulrike TrierTutorienprogramm, Multiplikator*innen-Programm |
Mitarbeiterin
Büro: E5.133 Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Dr. Nerea VöingAngebote für professorale Hochschullehrende, Scholarship of Teaching and Learning, Studiengangs- und Organisationsentwicklung |
Mitarbeiterin
Büro: E5.323 |
Dr. Tassja WeberKoordination Online-Landesportal ORCA.nrw, Begleitung der DH.NRW-Förderlinien, Beratung zu Open Educational Resources (OER) |
Mitarbeiterin
Büro: N5.115 Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Offene digitale OER-Sprechstunde: In der Vorlesungszeit immer donnerstags, 9:00 bis 9:30 Uhr. Zoom-Link s. Veranstaltungskalender. |
Ehemalige
Rebecca Schulte
Jonas Leschke
Dipl. Psych. Johanna Braukmann
Natalie Velibeyoglu M.A.
Dipl. Päd. Diana Bücker (geb. Urban)
Dipl. Psych. Daniel Al-Kabbani
Dr. Robert Kordts-Freudinger
Tobias Zenker M.A.