Tutorienprogramme der Fakultäten
- Tutorienprogramm der Stabsstelle Bildungsinnovation & Hochschuldidaktik (offen für TuT aller Fakultäten)
-
Seit dem Sommersemester 2020 bieten wir wieder eine fakultätsübergreifende Tutor*innen-Qualifizierung für die studentischen Tutor*innen an. Aufgrund der aktuellen Lage wird die Tutor*innen-Qualifizierung in einem Online-Format angeboten.
Das Programm richtet sich an studentische Tutor*innen, die entweder erstmalig ein Tutorium leiten oder bereits Erfahrungen in der Tutorienarbeit erworben haben und sich weiterführend hochschuldidaktisch professionalisieren wollen. Das Programm besteht aus Präsenz-Workshops (per Videokonferenz) sowie jeweils einer angeleiteten kollegialen Beratung und einer selbst organisierten kollegialen Hospitation.
Im Verlauf des Semesters werden folgende hochschuldidaktischen Themenfelder bearbeitet:
- Lehren und Lernen an der Hochschule
- Leitung von und Umgang mit Gruppen
- Methodische Gestaltung von Tutorien
- Präsentieren und Visualisieren, Moderne Medien im Tutorium
- Umgang mit herausfordernden Lehr-Lern-Situationen
- Begleitung & Beratung von Studierenden
Weitere Infos findet ihr im Flyer.
Anmeldung:
Interessierte Tutor*innen und Lernbegleiter*innen setzen sich bitte mit Ulrike Trier (ulrike.trier(at)upb(dot)de) in Verbindung.
Wenn ihr an allen Workshops (3/4 Workshops im Wahlpflichtbereich) und begleitenden Angeboten teilnehmt, erhaltet ihr das Tutor*innen-Zertifikat „T-Cert“. Ihr könnt auch an einzelnen Workshops & Angeboten teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.
Die Teilnahmen am Programm kann auch als Leistung im Lehramtsstudium (B.A. & M.A. im Schwerpunktbereich), als Berufsfeldpraktikum und im Rahmen vom Studium Generale anerkannt werden. Zudem ist das Tutor*innenprogramm Teil des berufsvorbereitenden Zertifikats upb+.
Für weiterführende Informationen und Fragen meldet euch gern bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik (hochschuldidaktik(at)upb(dot)de)
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
-
Link zum Programm "Qualifying for Tutorship"
- Juliane Fuge (Tel. 60- 3291); E-Mail: juliane.fuge(at)upb(dot)de
- Hannah Sloane (Tel. 60-5707); E-Mail: coaching(at)mail.upb(dot)de
- Fakultät für Naturwissenschaften
-
Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit/Lernzentrum
- Joanna Hellweg (Tel. 60-2581); E-Mail: joanna.hellweg(at)upb(dot)de
Hochschuldidaktische Qualifizierung im Bereich "Betreuung von Laborpraktika" finden Sie hier:
- Dr. Marc Sacher (Tel. 60-2736); E-Mail: sacher(at)upb(dot)de
- Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
-
Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
Link zum Tutor*innenprogramm der Elektrotechnik und Informationstechnik
- Prof. Dr. Katrin Temmen (Tel. 60-3004); E-Mail: tutor(at)mail.upb(dot)de
- Yvonne Liebau (Tel. 60- 3505); E-Mail: tutor(at)mail.upb(dot)de
Institut für Mathematik
Tutor*innenschulung für Mathematiktutor*innen
- Elisa Lankeit (Tel. 60-30639); E-Mail elankeit(at)math.upb(dot)de
- Johannes Lankeit ( Tel. 60-2616 ); E-Mail johannes.lankeit(at)math.upb.de
Ansprechpartnerin
Ulrike Trier
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Tutorienprogramm, Multiplikator*innen-Programm

nach Vereinbarung