Tag der Lehre
Die Verbesserung der Qualität von Lehre und Studium ist eine zentrale hochschulpolitische Aufgabe, der sich auch die Universität Paderborn stellt.
Um die zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Lehre vorzustellen, in die Breite zu tragen, zu diskutieren und weiter zu entwickeln, wird seit 2012 jährlich ein „Tag der Lehre“ veranstaltet. Dieser dient als eine hochschulöffentliche Plattform, um exzellente Vorhaben und auch tagtägliche Erfahrungen zu kommunizieren und zu diskutieren. Insbesondere sollen Ziele, Vorgehensweisen und Perspektiven diskutiert sowie Transfermöglichkeiten ausgelotet werden.
Mit dem „Tag der Lehre“ möchte die Universität Paderborn deutlich machen, dass exzellente Lehre ein zentrales Anliegen und ein zentrales Element ihres Profils ist. Das Angebot richtet sich demnach an Lehrende, Studierende, und Mitarbeiter*innen der Universität, die im Rahmen der eintägigen Veranstaltung laufende Projekte präsentieren und kennenlernen können sowie die aktuelle Lehrsituation konstruktiv und kritisch diskutieren möchten.
Vor dem Hintergrund eines inhaltlichen Leitthemas werden im Rahmen von Keynote speeches, Podiumsdiskussionen, Round Tables, DisQspaces und Postersessions Impulse für eine ‚gute‘ Lehre gegeben, innovative Lehrkonzepte präsentiert sowie zentrale Themen des universitären Lehralltags diskutiert. Darüber hinaus finden am „Tag der Lehre“ die Verleihung der hochschuldidaktischen Zertifikate sowie die Auszeichnung mit dem E-Learning-Label statt.
Die Unterseite zum Tag der Lehre 2023 finden Sie hier.
Ansprechpartnerin
Tag der Lehre - Historie
- 2023 - „Teaching to the Test? - Prüfungs- und Studienleistungen sinnvoll gestalten"
- 2022 - "Student engagement – aktive Teilnahme von Lernenden in Studium und Schule fördern"
- 2021 - "Heterogenität in der Hochschullehre. Neue Chancen durch Digitalisierung?"
- 2019 - „Enter here -> Studierfähigkeit in der Studieneingangsphase fördern“
- 2018 - „Lehre digital“
- 2017 - "Lehre gestalten - Wege bereiten"
- 2016 - „Die Zukunft der…
Tag der Lehre - Historie
- 2015 - „Hochschuldidaktik im Dialog“ (gemeinsam mit der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik)
- 2014 - "planen, entwickeln, umsetzen - Studiengänge"
- 2013 - "Lehre in Zeiten hoher Studierendenzahlen"
- 2012 - Heterogenität als Chance"