Termine für die nächsten lernPausen
Alle Termine finden von 12:45 Uhr bis 14:00 Uhr in Raum D2.314 "Medienraum Mathe" statt.
17. Dezember 2019: Halbzeit des E-Prüfungsevaluationsprojektes
In den letzten Jahren wurde eine universitätsweit einheitliche Lernplattform etabliert: PANDA unterstützt die Lehre auf vielfältige Weise, eignet sich aber nur bedingt für die Durchführung summativer Prüfungen. In einem neuen Projekt evaluiert das IMT nun verschiedene Möglichkeiten, wie E-Prüfungen an der Uni Paderborn in rechtskonformer Weise durchgeführt werden können. Dazu werden zunächst Anforderungen bzw. Wünsche zu möglichen Einsatzszenarien elektronischer Prüfungen aus den verschiedenen Bereichen aufgenommen und anhand dieser Eckdaten unterschiedliche Ansätze für eine Umsetzung entwickelt. In der LernPause möchten die beiden Referent*innen den aktuellen Stand des Projekts vorstellen, gleichzeitig wird die Möglichkeit eines offenen Austauschs gegeben, um über bereits bestehende Erkenntnisse/Ergebnisse miteinander zu diskutieren.
Referent*innen: Nicole Terne und Christian Ritter
14. Januar 2020: Vorstellung des neuen Online- Konferenzdienstes DFNconf
Mit DFNconf können bedarfsgerecht und auf die Anforderungen der Wissenschaftscommunity zugeschnittene Konferenzen als standardisierte webbasierte Lösung durchgeführt werden. Wie der neue Dienst funktioniert und wozu er eingesetzt werden kann wird erklärt. Dabei wird auch auf die Unterschiede zu Adobe Connect und Hardware-Videokonferenzen eingegangen.
Referent: Carsten Engelke
Themenwünsche gerne jederzeit per Mail an: iris.neiske(at)upb(dot)de