Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Foto: Michaela Brock

Foto: Michaela Brock

Wir sind für Sie da

ICH BRAUCHE HILFE:

Sie selbst merken, dass ein erhöhter oder unkontrollierbarer Konsum Ihren Alltag oder Ihr Leben bestimmt und Sie möchten etwas ändern?

ICH MÖCHTE HELFEN:

• Sie machen sich Sorgen um Ihr/e Kollegin/einen Kollegen mit anscheinenden Suchtproblemen und sind sich nicht sicher was Sie tun können?

• Sie stellen sich als Vorgesetzte/Vorgesetzter die Frage, wie kann ich mit meinem Mitarbeitenden über ein vermeintliches Suchtproblem sprechen?

 

Für Gespräche steht uns der Raum N5.128 zur Verfügung. Ebenso bieten wir Ihnen die Möglichkeit für digitale Beratungsgespräche. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über bap(at)uni-paderborn(dot)de.


Beratungszeiten

Offene Sprechzeit ohne vorherige Terminvergabe: wir sind jeweils

    montags von 13-14 Uhr und
    donnerstags von 12-13 Uhr

in N5.128 persönlich, telefonisch unter (0 52 51) 60 33 49 oder per E-Mail via bap@uni-paderborn.de zu erreichen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung.

Kontakt

Michaela Brock

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention

Michaela Brock
Telefon:
0152-58704612
Büro:
N5.128

Simone Lange

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention

Simone Lange
Telefon:
0152-585 394 30
Büro:
N5.128

Thomas Fornefeld

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention

Thomas Fornefeld
Telefon:
0152 581 690 75
Büro:
N5.128

Petra Meyenbrock

Betriebliche AnsprechPersonen - Prävention

Petra Meyenbrock
Telefon:
015258570612
Büro:
N5.128

Die Universität der Informationsgesellschaft