Career Service: Online-Workshop für Studierende „Die Energiewende neu gestalten“
In dieser Veranstaltung erwartet die Studierenden und Absolvent*innen ein spannender Impuls zum Thema Energiewende, New Work und Vorteilen eines Start-Ups. Neben einem exklusiven Blick hinter die Kulissen des Start-Ups INTILION, erhalten die Teilnehmenden einen Eindruck der Arbeitsweise New Work.
Die Speicherung erneuerbarer Energien ist dem Unternehmen ebenso wichtig wie eine nachhaltige und wertschätzende Unternehmensführung. Die Verknüpfung zwischen best-in-class product und einer modernen Arbeitskultur ist es, was die INTILION erfolgreich macht. In der Diskussion möchte die INTILION die Studierenden ernst nehmen und erörtern, wie aus der Teilnehmer*innen Sicht die neuen Arbeitsweisen zielführend eingesetzt werden können, um nachhaltige Produkte zu entwickeln und diese im Markt zu platzieren.
Ablauf:
- Unternehmensvorstellung
- Die Arbeitsweise New Work in der Praxis
- Energiewende von morgen
- Anwendungen e–Mobilität, Landwirtschaft, Eigenverbrauchsoptimierung
- Einstiegsmöglichkeiten
- Diskussion
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:
INTILION GmbH, ein Schwesterunternehmen der HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Referenten: Boris Langerbein, Head of Collaboration & Cooperation & Mathias Büter, Market Manager Product Line Energy Storage | INTILION GmbH
Bitte melden Sie sich bis Montag, 30. November, über das Anmeldeformular für diese Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.