Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“: „Digitalisierung – Facharbeit – Berufsbildung“
Alle Interessierten sind zur Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn eingeladen.
Titel der Veranstaltung am 25. Januar:
Digitalisierung – Facharbeit – Berufsbildung
Vortragender: Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Spöttl, Universität Bremen, Uni Bremen Campus GmbH, Zentrum für Technik, Arbeit, Berufsbildung (TAB)
Das Zoom-Meeting beginnt um 16:15 Uhr.
Aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen findet die Ringvorlesung im Wintersemester 2020/21 online als Zoom-Meeting statt. Um Anmeldung per E-Mail bei Dr. Nicole Giard wird gebeten: nicole.giard(at)uni-bielefeld(dot)de. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt.
Die Veranstaltungsübersicht sowie das Poster zur Veranstaltung sind online einsehbar.
Kontakt bei weiteren Fragen: Prof. Dr. Eckhard Steffen, Paderborn Center for Advanced Studies (PACE), E-Mail: es(at)upb(dot)de