Einstiegsgehälter und soziale Absicherung – Vortrag für Studierende
Was in die Lohntüte kommt, ist zwar auch für Hochschulabsolventen/innen Verhandlungssache, aber nicht ganz so flexibel gestaltbar, wie man meinen könnte. Für Berufsanfänger/innen stehen die Startgehälter relativ fest. Dennoch bereitet die Gehaltsfrage im Vorstellungsgespräch gern einiges Kopfzerbrechen. Die Veranstaltung möchte Orientierung bieten, wie ein angemessenes Anfangsgehalt ermittelt und im Vorstellungsgespräch kommuniziert werden kann.
Inhalte:
Gehälter nach Branchen und Tätigkeiten
Spielräume nach oben und unten
Gehaltsthema im Vorstellungsgespräch
Finanzielle Regelungen im Arbeitsvertrag
Bedeutung zusätzlicher Gehaltsbestandteile
Wirtschaftliche Konsequenzen
Gehalt und Karriere
Termin: 23.05.2017, 16:00 – 18:00 Uhr s.t.
Raum: W0.209
Referent: Philip Steffens | A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
Die Teilnahme ist kostenlos. Das vollständige Veranstaltungs- und Workshop-Programm des Career Service sowie das Anmeldeformular finden Sie unter: http://zsb.uni-paderborn.de/career-service/veranstaltungs-und-workshop-programm/
Kontakt: Career Service, Annika Ballhausen, 05251/60-2698, career-service(at)upb(dot)de