Informationen für Studierende
Wählen Sie die gewünschte Infoseite:
- Bedienungsanleitungen - ECTS Regelung - Glossar -
- Support - Kontaktformular - Diagnosetool - FAQ - Nachrichten-Weiterleitung -
Zu wie vielen Lehrveranstaltungen darf ich mich anmelden?
Grundsätzlich kann jeder Studierende pro Semester Lehrveranstaltungen mit insgesamt maximal 44 ECTS-Punkten (Fak. WiWi - 45 ECTS-Punkten - Informationsseite) belegen.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Semesterplanung insbesondere auch folgende Hinweise:
- Ein Bachelorstudium sieht üblicherweise 180 ECTS-Punkte vor, also durchschnittlich 30 ECTS-Punkte pro Semester. Grundsätzlich kann jeder Studierende jedoch pro Semester Lehrveranstaltungen/Module mit insgesamt maximal 44 ECTS-Punkten (Fak. WiWi - 45 ECTS-Punkten - Informationsseite) als Grenzwert belegen.
- Studierende, die darüber hinaus mehr Lehrveranstaltungen/Module belegen wollen, können dazu vor Beginn der jeweiligen Anmeldephase (1. und 2. Anmeldephase bzw. Revisionsphase) beim PAUL-Support per dafür vorgesehenen Formular einen Antrag auf eine Ausnahmeregelung stellen. Dabei ist zu begründen, warum die Überschreitung des Grenzwertes für ihr individuelles Studium von besonderer Bedeutung ist und wie sie dieses hohe Lernvolumen bewältigen wollen. Bitte beachten Sie dafür auch ggf. die fach- bzw. fakultätsspezifischen Regelungen. Der Antrag selbst ist im PAUL-Briefkasten auf der Ebene A 2.053 abzugeben.
- Innerhalb der jeweiligen Anmeldephasen können Härtefallanträge zur Überschreitung der ECTS-Grenze nur noch genehmigt werden, wenn Gründe vorgetragen werden, die nicht schon vor der 1. Anmeldephase / 2. Anmeldephase bekannt waren.
- Die Studierenden werden gebeten, Lehrveranstaltungen/Module im vorgesehenen Rahmen zu buchen. Eine Woche vor Ende der jeweiligen Anmeldephasen werden jedoch diejenigen Studierenden, die den Grenzwert zu diesem Zeitpunkt überschritten haben, von den Lehrveranstaltungsmanagern per email an die IMT-email-Adresse darüber informiert und gebeten, von sich aus durch gezielte Abmeldung von bestimmten Veranstaltungen/Modulen die Einhaltung des Grenzwertes sicherzustellen.
- Wenn der Umfang der Anmeldungen nach Ablauf der jeweiligen Anmeldephasen 44 ECTS Punkte (Fak. WiWi - 45 ECTS-Punkte - Informationsseite) überschreitet und wenn keine Ausnahmegenehmigungen vorliegen, können die zuletzt angemeldeten Lehrveranstaltungen/Module automatisch (durch die Beauftragten des jeweiligen Dekanats) aus PAUL entfernt werden, bis der Umfang wieder kleiner gleich 44 ECTS Punkte ist. Einmal entfernte Lehrveranstaltungen/Module können nicht wieder reaktiviert werden.
- Bei der Berechnung der ETCS-Punkte gelten die in PAUL in der Veranstaltungsübersicht aufgeführten Credits. Für die Veranstaltungen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gelten die in der Modulübersicht aufgeführten Credits ( Informationsseite ).
- Alle Veranstaltungen der Fakultät für Kulturwissenschaften werden pauschal mit 3 ECTS gewertet, unabhängig von der jeweiligen Leistung, die Sie ablegen möchten. Schwebende Anmeldungen werden bei der Anwendung der 44 ECTS-Regel nicht berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihren Antrag dieses Formular - und ergänzen es für Ihre Begründung ggf. um eine weitere Seite.
Studierende der Wirtschaftswissenschaften stellen bitte einen formlosen Antrag an das Studienbüro der Fak. WiWi.