Weitergehende Informationen/Wissenswertes/Adressen
Zuerst mal: Willkommen in NRW!
Viele Angebote und Informationen für Flüchtlinge aus Paderborn, Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland werden auf dieser Seite gesammelt und laufend aktualisiert.
Förderung / Stipendien
Informationen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW)
DAAD-Projekte an deutschen Hochschulen
Stipendien zur Studienfinanzierung
Böckler-Aktion Bildung: Stipendien für Flüchtlinge - Hans Böcker-Stiftung
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Willkommen in Deutschland
Stipendienprogramm "Welcome" der Deutschen Universitätsstiftung für Geflüchtete
Stipendienlotse - Stipendiendatenbank des BMBF
Otto-Benecke-Stiftung (fördert auch während der Studienvorbereitung, z.B. Fahrtkosten)
Flüchtlingsarbeit
Flüchtlingsarbeit Stadt Paderborn
Psychosoziales Zentrum (PSZ) Paderborn für Flüchtlinge und Folteropfer
Flüchtlingshilfe der Johanniter
Paderbunt: Paderborn ist weltoffen
"Sprachschlüssel" und "Türöffner" - Integration für Flüchtlinge in Paderborn
Sprachkurse und Studium
Durch Sprachkurse zum Fachstudium an der Universität Paderborn
Paderbunt: Deutschkurse/Integrationskurse in/um Paderborn
Deutschlernen beim Goethe-Institut
onSET Spracheinstufungstest für Flüchtlinge - Erläuterung auf Deutsch / Erläuterung auf Arabisch
Informationen für Flüchtlinge, die in NRW studieren möchten
Flüchtlingsinitiativen an NRW-Hochschulen
DAAD: Informationen für Flüchtlinge
TestAS für Flüchtlinge - Der erste Schritt ins Studium.
(Hinweis: der TestAS kann auch in PB abgelegt werden. Bei Interesse bitte an das International Office oder Sprachwerkstatt wenden.
Ausbildung und Beruf
Jobcenter / Integration Point Paderborn
Berufliche Orientierung in Stadt und Kreis Paderborn:
Integration Point
Agentur für Arbeit, Bahnhofstraße 25/26, 33102 Paderborn
Tel.: 0 800 4 5555 00, E-Mail: Paderborn.Integrationpoint(at)arbeitsagentur(dot)de
Ansprechpartner Jobcenter / Integration Point Paderborn
Anerkennung Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule