Finanzierung

Eine ausreichende Finanzierung ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt - informieren Sie sich also frühzeitig über Fördermöglichkeiten und Antragsfristen.

Es gibt eine Fülle von Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Das International Office selbst offeriert Fördermöglichkeiten über Erasmus+, PROMOS und das Cross-Boarder-Studies Stipendium.

Natürlich steht es Ihnen frei sich selbstständig über weitere Angebote zu informieren.

Erasmus+ (Programmländer)

Erasmus+ Förderung bei einem Aufenthalt an einer Partneruni in einem der EU Mitgliedsstaaten, sowie in Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei.

Erasmus+ (Partnerländer)

Erasmus+ Förderung bei einem Aufenthalt an einer Partneruni in einem außereuropäischen Partnerland der Universität Paderborn.

PROMOS

PROMOS-Teilstipendium für Austauschsemester und studienbezogene Praktika außerhalb des Erasmus+ Raums.
Bewerbung nötig.

Cross Border Studies-Teilstipendium

Das Cross Border Studies-Teilstipendienprogramm der Phoenix Contact Stiftung für MINT-Studierende für Aufenthalte an einer außereuropäischen Gasthochschule

Auslands-Bafög

Das Auslands-BAföG ermöglicht eine finanzielle Förderung für Lebenshaltungskosten, Reisekosten und ggf. Auslandskrankenversicherungen.

 

Daka-Studiendarlehen

Die Daka ermöglicht Darlehen speziell für Auslandssemester. Die Beantragung erfolgt über das Studierendenwerk Paderborn.

Stipendiendatenbanken
Broschüre

Der DAAD gibt Ihnen Hinweise, wie Sie mit Stipendium ins Ausland gehen können.