Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung / Teilprojekt B: Die Amtszeit von Erzbischof Hans-Josef Becker (2002–2022)
Das Thema „Missbrauch“ hat infolge der MHG-Studie im innerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgelöst, und wesentliche Fragen blieben unzureichend beantwortet. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Es wurden uneingeschränkte Akteneinsicht und Unabhängigkeit ...
Laufzeit: 03/2023 - 03/2026
Kontakt: Mag. Jan Jeskow
MID4Automotive - Mechatronische Integrierte Bauelemente für Automotive-Radar-Systeme
Neue und innovative Technologien wie automatisiertes und autonomes Fahren werden Lösungen für drängende globale Verkehrsprobleme bieten. Autonome Fahrzeuge werden dazu beitragen, den Verkehrsfluss zu optimieren, was zu einer effizienteren Nutzung von Energieressourcen und Infrastruktur führt. Darüber hinaus sorgen sie für eine bessere ...
Laufzeit: 03/2023 - 02/2026
Kontakt: Stephan Kruse, M.Sc.
Spezifizierbare Erkennung von API-Falschverwendungen in CI Pipelines
Die korrekte Verwendung von APIs ist entscheidend für die Vermeidung von fehlerhaftem und unsicherem Code. Für Datensicherheit sind besonders kryptographische APIs wichtig, aber auch allgemeine (alle anderen) APIs müssen richtig verwendet werden, um sichere Software mit hoher Qualität zu entwickeln. Um die sichere und richtige Verwendung von APIs ...
Laufzeit: 02/2023 - 08/2024
Obsidian-based Klausur: Wissensorganisationssoftware in Seminar- und Klausursituationen einsetzen
Das Projekt entwickelt innovative Ansätze für das digitale wissenschaftliche Schreiben. Dies ist vielfach eine Herausforderung für Studierende (Lea & Street, 2006). Gerade die spezifischen Handlungspraktiken werden im Kontext einer heterogenen Studierendenpopulation immer weniger ‚intuitiv‘ für Studierende (Heudorfer et al., 2018), da sie häufig ...
Laufzeit: 02/2023 - 12/2023
Quantum Information Junior Research Group
This is a junior group leader position, including a PhD position in my group.
Laufzeit: 02/2023 - 01/2026
LASS KG: Language Agnostic Semantic Search driven by Knowledge Graphs
Laufzeit: 02/2023 - 02/2025
Analyse und Bewertung der Auswirkungen von Eigenspannungen auf den Schädigungsverlauf in intrinsisch gefertigten Kunststoff-Metall-Schichtverbunden unter statischer und zyklischer Last
In dem Projekt „Eigenspannung II“ sollen die Wirkungen der fertigungsbedingten Eigenspannungen auf das Bauteilverhalten unter mechanischer Beanspruchung untersucht werden. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Analyse des Schädigungsverlaufs unter statischer und schwingender Beanspruchung liegen. Dabei sollen grundlegende Zusammenhänge zwischen ...
Laufzeit: 01/2023 - 06/2025
Kontakt: Hayrettin Irmak
Multi-Material Design in 3D Printing
Additive Fertigung (AM) hat das wirtschaftliche Potenzial, konventionelle Fertigungsprozesse zu ergänzen, insbesondere bei der Herstellung von komplexen, multimaterialen (MM) Bauteilen. Um die vollen Vorteile optimierter Leichtbaustrukturen auszuschöpfen, ist es in der Regel erforderlich, mehrere Materialien mit unterschiedlichen physikalischen ...
Laufzeit: 01/2023 - 06/2026
Enhancing Research on the Integration of Formal Education Programmes and Workplace Learning
The project aims to enhance scientific excellence and research potential in the field of research on integrating formal education and workplace learning (WPL) for students in basic and secondary schools. Facilitating multifaceted capacity building at the School of Educational Sciences (SES) at Tallinn University (TLU) in this field will be achieved ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
AnnoPy – ein digitales Tool zur Förderung fächerübergreifender wissenschaftlicher Textkompetenzen
AnnoPy (www.annopy.de) ist ein digitales, kollaboratives Tool, um den Erwerb von literalen Kompetenzen, die für den Umgang mit wissenschaftlichen Texten im Studium notwendig sind, zu fördern. Das Tool ist im Rahmen einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit von Mathematik-, Informatik- und Sprachdidaktik entwickelt worden und kann in der ...
Laufzeit: 01/2023 - 03/2024