Dr. Martin Loeser

Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
Vertretungsprofessor
Nach Vereinbarung. Anmeldung per Email.
- Forschungsschwerpunkte Martin Loeser
Norddeutsche Musikgeschichte des 17. / 18. Jahrhunderts
Musik und Galanterie, Adels- und Bürgerkultur
Französische und deutsche Musikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Gattungsgeschichte, insbesondere zu Chormusik und Oratorium
Chorforschung / Chorwesen
Geschichte musikalischer Institutionen
Musikkultur(en) als Teil einer Gesellschaftsgeschichte
Perspektiven und Methoden der Musikhistoriographie

16.10.2020 - heute | Vita Martin Loeser Martin Loeser studierte an der Universität und der Hochschule für Musik und Theater in Hannover Katholische Kirchenmusik (B-Diplom 1998), Biologie und Schulmusik (Erstes Staatsexamen 1999), darauf aufbauend Musikwissenschaft, Philosophie und Deutsche Literaturgeschichte. 2008 wurde er an der Hochschule für Musik und Theater mit der Dissertation "Das Oratorium in Frankreich zwischen 1850 und 1914. Grundzüge der Gattungsgeschichte" promoviert. Seit dem Wintersemester 2005 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald und dort derzeit zur Wahrnehmung einer Vertretungsprofessur am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold / Paderborn beurlaubt. |