Dr. Harald Selke

Leiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Studienbüro
Donnerstags, 10:00-11:00 Uhr
33102 Paderborn
Kontextuelle Informatik (bis 2019) / Heinz Nixdorf Institut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Lehre, Forschung im Bereich Kontextuelle Informatik
Donnerstags, 10:00-11:00 Uhr
33102 Paderborn
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Kontextuelle Informatik
- Theorien der Informatik
- Informatik und Gesellschaft
- Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen durch digitale Medien
- Entwicklung ko-aktiver Systeme
- Unterstützung von Wissensarbeit
- Lehre
Regelmäßig werden folgende Veranstaltungen angeboten:
- Kontextuelle Informatik (Master-Studiengang Informatik)
- Gesellschaft und Informationstechnik (Bachelor-Studiengang Computer Engineering)
- Einführung in die Informatik für Geisteswissenschaftler (Bachelor-Studiengang Medienwissenschaften)
- Studienbüro Informatik
- Beratung von Studierenden und Lehrenden sowie Studieninteressierten bei allen Fragen, Irritationen und Problemen rund um unsere Studiengänge
- Proaktive Betreuung beispielsweise durch Peer Mentoring für Studierende, Informationsveranstaltungen zu Themen vom Auslandsstudium bis zur Nutzung des Modulhandbuch-Tools durch Lehrende
- Unterstützung des Prüfungsausschusses bei Fragen der Anerkennung, der Zulassung von Studierenden etc.
- Regelung von Angelegenheiten der Prüfungsordnungen beispielsweise durch Pflege des Modulhandbuchs, Koordination mit dem Zentralen Prüfungssekretariat, Überarbeitung von Änderungsordnungen, Reakkreditierungen
- Planung und Controlling durch Erhebung und Auswertung relevanter Kennzahlen und Feedbacks der Studierenden
- Akquise neuer Studierender durch Informationsangebote und Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts

10/2019 - heute | Dozent im Institut für Informatik an der Universität Paderborn Lehre im Gebiet Kontextuelle Informatik sowie Serviceveranstaltungen |
10/2019 - heute | Leitung des Studienbüros Informatik Beratung und Betreuung von Studierenden und Lehrenden sowie Koordination mit anderen Einrichtungen in allen Fragen zum Informatik-Studium |
01/2010 - heute | Geschäftsführer coactum GmbH (Nebentätigkeit) Entwicklung von Software-Lösungen für kooperatives Lernen und Arbeiten, IT-Services und IT-Beratung |
12/1992 - 09/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Informatik und Gesellschaft bzw. Kontextuelle Informatik Schwerpunkt Lehren und Lernen mit digitalen Medien |
07/2009 | Promotion in Informatik Dissertation über "Sekundäre Medienfunktionen für die Konzeption von Lernplattformen für die Präsenzlehre" im Fachgebiet "Kontextuelle Informatik" bei Reinhard Keil |
08/1994 - 07/2003 | Geschäftsführer Tapirsoft Gisbert & Harald Selke GbR (Nebentätigkeit) Beratung und Schulung für webbasierte Kooperationsplattformen, Übersetzung von Fachbüchern und technischer Dokumentation |
11/1993 | Erstes Staatsexamen für das Lehramt Für die Sekundarstufen I und II in den Fächern Mathematik und Informatik |
11/1992 | Diplom in Mathematik Diplomarbeit "Über die explizite Konstruktion von Expandergraphen" im Fachgebiet "Algorithmen und Komplexität" bei Friedhelm Meyer auf der Heide |
10/1985 - 11/1992 | Studium der Mathematik und Informatik an der Universität Paderborn Schwerpunkt im Bereich Theorie paralleler und verteilter Algorithmen sowie Funktionalanalysis; ergänzende Studien in Pädagogik, Philosophie und Anglistik |