Unsere Unterstützung für Ihre Karriere

Das Jenny Aloni Centre bringt unter seinem Dach zahlreiche Einrichtungen an der Universität Paderborn zusammen, die passgenaue Services für Forschende in den frühen Karrierephasen anbieten. Im Folgenden finden Sie fachübergreifende Angebote und Programme, die Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer wissenschaftlichen Karriere unterstützen.

Unterstützung in Forschung und Lehre

Forschungsförderung

Das Forschungsreferat der Universität Paderborn unterstützt Sie bei der Durchführung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln auf nationaler und internationaler Ebene.

Zur Forschungsförderung

Kompetenzzentrum Schreiben

Das Kompetenzzentrum Schreiben hält zielgruppenspezifische Angebote rund um das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten nicht nur für Studierende sondern auch für Promovierende und Lehrende bereit. Durch verschiedene Angebote begleitet es durch den gesamten Schreibprozess, von der Konzeptionsphase bis zum Abschluss.

Zum Schreibzentrum

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik bietet Professor*innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und studentischen Tutor*innen umfangreiche hochschuldidaktische Fortbildungs- und Beratungsangebote.

Zur Stabsstelle

Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis

Die Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis steht Forschende der Universität Paderborn bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis zur Seite.

Zur Ombudsperson

Unterstützung der individuellen Karriereentwicklung

Personalentwicklung

Die Personalentwicklung an der Universität Paderborn unterstützt und begleitet Mitarbeitende in allen Phasen ihrer Tätigkeit. Angeboten werden neben Fort- und Weiterbildungen auch Konfliktberatung und individuelle Coachings.

Zur Personalentwicklung

Gründungsberatung

Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center TecUP der Universität Paderborn unterstützt und berät gründungsinteressierte Forschende.

Zur Gründungsberatung

Unterstützung in besonderen Lebenslagen

FamilienServiceBüro

Das FamilienServiceBüro unterstützt Forschende der Universität Paderborn darin, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen.

Zum FamilienServiceBüro

Schwerbehindertenvertretung (SBV)

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist die Ansprechpartnerin für schwerbehinderte Forschende und Mitarbeitende an der Universität Paderborn. Sie vertritt deren Interessen und setzt sich für optimale Arbeitsbedingungen ein.

Zur SBV

Unterstützung für Internationale Forschende

Welcome Services für internationale Forschende und Mitarbeitende

Die Welcome Services unterstützen internationale Forschende und Mitarbeitende an der Universität Paderborn bei allen Fragen rund um den Aufenthalt in Paderborn.

Zu den Welcome Services

Informationen für gefährdete Forschende

Hier finden gefährdete Forschende Informationen zu den Möglichkeiten, ihre wissenschaftliche Karriere in Deutschland fortzusetzen.

Mehr erfahren