Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Nachwuchswissenschaftler im Gespräch Bildinformationen anzeigen

Nachwuchswissenschaftler im Gespräch

Foto: Besim Mazhiqi

Kursprogramm des Jenny Aloni Centers

Das Jenny Aloni Center bietet in enger Kooperation mit der Personalentwicklung und weiteren Stellen ein zielgruppenspezifisches Kursprogramm für Wissenschaftler*innen in den frühen Karrierephasen zu zentralen Themen der außerfachlichen Qualifikation an.

Die Angebote richten sich an wissenschaftliche Mitarbeitende, externe Promovierende/ Postdocs und Stipendiat*innen aus allen Fakultäten gleichermaßen. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos.

Beachten Sie auch unsere allgemeinen organisatorischen Informationen zu den Kursen.

Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen!

Hinweis: Bei englischen Titeln ist die Kurssprache Englisch. Bei deutschen Titel ist die Kurssprache Deutsch.

Kursprogramm

Promovieren an der UPB | Doctorate at UPB
Nr. Titel Starttermin Zielgruppe

 

Prototype your PhD [TecUP]

03.08.2023

Promovierende

 

Schreibstrategien für Promovierende [Kompetenzzentrum Schreiben]

17.08.2023

Promovierende

Forschung organisieren und gestalten | Organising and shaping research
Kommunizieren und Präsentieren | Communicating and presenting
Lehren, beraten und betreuen | Teaching, mentoring and supervising

Nr.

Titel

Starttermin

Zielgruppe

606.01

Promotionen gut betreuen

14.11.2023

Professor*innen und Postdocs

812.01 Kick-Start in die Lehre 07.07.2023 Lehrende aller Fakultäten

206.01

Umgang mit schwierigen Kund*innen

04.09.2023

Alle Mitarbeitenden*

Weitere Angebote zu Weiterbildungen für den Bereich Lehre finden Sie bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik.

Further courses to expand your teaching skills are available at the Higher Education Development Office.

Führen, managen und Zusammenarbeit gestalten | Leading, managing and shaping collaborations
Nr. Titel Starttermin Zielgruppe
  Auf- und Ausbau von Führungskompetenz (Modulserie) diverse (angehende) Führungskräfte
605.01 Modul 5 - Grundlagen des Konflikt- und Changemanagements 03.08.2023 (angehende) Führungskräfte

214.01

Verhandlungs- und Gesprächsführung mit Schwerpunkt Harvard/ kooperatives Verhandeln

28.11.2023

Alle

601.02 Modul 1 - Wirkungsvolle Kommunikation 17.08.2023 (angehende) Führungskräfte
602.02 Modul 2 -  Aktivierende Mitarbeiterführung 28.09.2023 (angehende) Führungskräfte
603.02 Modul 3 - Besprechungen professionell leiten 12.10.2023 (angehende) Führungskräfte
604.02 Modul 4 - Erfolgreich verhandeln 02.11.2023 (angehende) Führungskräfte
Karriere planen und entwickeln | Planning and developing your career
Nr. Titel Starttermin Zielgruppe
  Webcasts zur Karriereplanung für Promovierende und Postdocs jederzeit Promovierende & Postdocs

811.01

Mikropolitik in der Wissenschaft

03.07.2023

Promovierende und Postdocs

 

Prototype your PhD [TecUP]

03.08.2023

Promovierende

803.01 So finde ich den Job, der zur mir passt – Stellensuche und Karriereentwicklung auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt 10.10.2023 Alle

810.01

Self-Marketing and Networking in Science [EN]

07.11.2023

Alle

816.01

Navigating an International Career: Challenges, Risks, Opportunities [EN]

14.11.2023

PhD students and Postdocs

Fragen zum Kursprogramm?

Ansprechpartnerin für die Anmeldung und Organisatorisches:

Lea Dören

Tel.: 60-2529
Raum: B1.320
Mail: fortbildung(at)zv(dot)upb(dot)de

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und Beratung zur Auswahl passender Kurse:

Dr. Johanna Braukmann

Tel.: 60-3587
Raum: B1.325
Mail: johanna.braukmann(at)zv(dot)upb(dot)de

                                      Zurück zur Startseite >>

Newsletter-Anmeldung

Die Universität der Informationsgesellschaft