Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Bamned Sanitther Bildinformationen anzeigen

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Bamned Sanitther

Schwerpunktprogramme

 Laufende Schwerpunktprogramme

SPP 2443 Hybride Entscheidungsunterstützung in der Produktentstehung
Laufzeit: seit 2023
Sprecherin:
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler

 

Beteiligungen der Universität Paderborn an Schwerpunktprogrammen

SPP 2312 Energieeffiziente Leistungselektronik "GaNius"
Sprecherhochschule: Technische Universität Berlin
Laufzeit: seit 2021
Beteiligte UPB:
Dr.-Ing. Frank Schafmeister
SPP 2183 Eigenschaftsgeregelte Umformprozesse
Sprecherhochschule: Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Laufzeit: seit 2019
Beteiligte UPB:
Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg
Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler
SPP 2122 Neue Materialien für die laserbasierte additive Fertigung
Sprecherhochschule: Universität Duisburg-Essen
Laufzeit: seit 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier
SPP 2111 Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung
Sprecherhochschule: Universität Paderborn
Laufzeit: seit 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Christoph Scheytt
SPP 2102 Licht-kontrollierte Reaktivität von Metallkomplexen
Sprecherhochschule: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Laufzeit: seit 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Matthias Bauer
SPP 2080 Katalysatoren und Reaktoren unter dynamischen Betriebsbedingungen für die Energiespeicherung und -wandlung
Sprecherhochschule: Karlsruher Institut für Technologie
Laufzeit: seit 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Matthias Bauer
SPP 2045

Hochspezifische mehrdimensionale Fraktionierung von technischen Feinstpartikelsystemen 
Sprecherhochschule: Freiberg TU Bergakademie
Laufzeit: seit 2017

Beiteiligte UPB:
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmid

SPP 2026 Geometrie im Unendlichen
Laufzeit: seit 2017
Beteiligte UPB:
Dr. Benjamin Küster
SPP 2005 Opus Fluidum Futurum - Rheologie reaktiver, multiskaliger, mehrphasiger Baustoffsysteme
Sprecherhochschule: Technische Universität Dresden
Laufzeit: seit 2017
Beteiligte UPB:       
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmid
SPP 1999 Robust Argumentation Machines (RATIO)
Sprecherhochschule: Universität Bielefeld
Laufzeit: seit 2017
Beteiligte UPB:
Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth
SPP 1980  Nanopartikelsynthese in Sprayflammen SpraySyn: Messung, Simulation, Prozesse
Sprecherhochschule: Universität Duisburg-Essen
Laufzeit: seit 2017
Beteiligte UPB:       
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmid
SPP 1962 Nichtglatte Systeme und Komplementaritätsprobeleme mit verteilten Parametern: Simulation und mehrstufige Optimierung
Sprecherhochschule: Humboldt-Universität zu Berlin
Laufzeit: seit 2016
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Andrea Walther
Prof. Dr. Michael Dellnitz
SPP 1886 Polymorphe Unschärfemodellierungen für den numerischen Entwurf von Strukturen
Sprecherhochschule: Technische Universität Dresden
Laufzeit: seit 2016
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Rolf Mahnken
SPP 1807 Control of London Dispersion Interactions in Molecular Chemistry
Sprecherhochschule: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: seit 2015
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Jan Paradies
SPP 1736 Algorithms for Big Data
Sprecherhochschule: Universität Frankfurt/ Main
Laufzeit: seit 2014
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide
SPP 1708 Materialsynthese nahe Raumtemperatur
Sprecherhochschule: Technische Universität Dresden
Laufzeit: seit 2014
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Matthias Bauer

 

Abgeschlossene Schwerpunktprogramme

SPP 1928 Koordinationsnetzwerke als Bausteine für Funktionssysteme
Sprecherhochschule: Technische Universität München
Laufzeit: 2016 - 2019
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Michael Tiemann
SPP 1914 Cyber-Physical Networking (CPN)
Sprecherhochschule: Technische Universität München
Laufzeit: 2016 - 2019
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Holger Karl     
Prof. Dr.-Ing. Daniel Quervedo
SPP 1881 Turbulent Superstructures
Sprecherhochschule: Technische Universität Ilmenau
Laufzeit: 2016 - 2019
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Michael Dellnitz
SPP 1839 Tailored Disorder - A science- and engineering-based approach to materials design for advanced photonic applications
Sprecherhochschule: Technische Universität München
Laufzeit: 2015 - 2018
Beteiligte UPB:
Dr. Xia Wu
SPP 1796 High Frequency Flexible Bendable Electionics for Wireless Communication Systems (FFLexCom)
Sprecherhochschule: Technische Universität Dresden
Laufzeit: 2015 - 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Thiede
SPP 1712 Intrinsische Hybridverbunde für Leichtbautragstrukturen - Grundlage der Fertigung, Charakterisierung und Auslegung
Sprecherhochschule: Karlsruher Institut für Technologie
Laufzeit: 2014 - 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Rolf Mahnken       
Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper
Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut
Prof. Dr. Thomas Tröster
SPP 1655 Drahtlose Ultrahochgeschwindigkeitskommunikation für den mobilen Internetzugriff
Sprecherhochschule: Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP)
Laufzeit: 2013 - 2019
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Christoph Scheytt
SPP 1640 Fügen durch plastische Deformation
Sprecherhochschule: Technische Universität Darmstadt
Laufzeit: 2012 - 2018
Beteiligte UPB:
Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier
Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut
Prof. Dr. Werner Homberg
SPP 1601 New frontiers in sesitivity for EPR sectroscopy: from biological cells to nano materials
Sprecherhochschule: Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Laufzeit: 2012 - 2018
Beteiligte UPB:
Dr. Uwe Gerstmann
SPP 1527 Autonomes Lernen
Sprecherhochschule: Universität Stuttgart
Laufzeit: 2011 - 2019
Beteiligte UPB:
Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach

Die Universität der Informationsgesellschaft