HORIZON Europe
Horizon Europe ist das aktuelle Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Laufzeit 2021-2027) der europäischen Union zur Förderung von Wissenschaft, technologischer Entwicklung und Innovation mit einem Volumen von knapp 95 Mrd. Euro. Ziel des Programmes ist es eine wissens- und innovationsgestützte Gesellschaft und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft aufzubauen sowie gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Programmstruktur
Die Finanzierungs- und Förderformen reichen von der Grundlagenforschung bis zur innovativen Produktentwicklung. Unterstützungsmöglichkeiten für Verbundvorhaben, Einzelförderungen, Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen sowie weitere Finanzierungsinstrumente sind Bestandteil des Programms.
Neuerungen
Strategische Programmplanung: Die strategischen politischen Prioritäten sowie deren angestrebte Auswirkungen sind in einem strategischen Plan festgelegt. Dieser bildet die Grundlage für die Arbeitsprogramme und Ausschreibungsthemen und ist eng an die politischen Prioritäten der Europäischen Union angelehnt (ökologischer und digitaler Wandel).
Missionen: Die Missionen sind ein neues EU-weites Forschungs- und Innovationsinstrument, mit dem ehrgeizige Ziele zur Bewältigung von aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in Europa interdisziplinär bewältigt werden sollen. Die folgenden Themenbereiche wurden bereits ausgewählt: Anpassung an den Klimawandel, einschließlich gesellschaftlicher Veränderungen; Krebs; Gesunde Ozeane, Meere, Küsten- und Binnengewässer; Klima-neutrale intelligente Städte; Bodengesundheit und Ernährung.
Verstetigung des European Innovation Council (EIC): Der EIC ist nun fester Bestandteil von Pfeiler 3 und bündelt die wichtigsten EU-Instrumente zu Förderung von Innovationen, damit diese schneller auf den Markt gelangen und dadurch Wachstum und Beschäftigung geschaffen wird.