Angebote des IMT für Forschungsprojekte

  • Dauerhafte zentrale Speicherung von Daten inkl. Datensicherung (Absicherung der Vorhaltung für 10 Jahre) (Netzwerkspeicher, easydb als Repositorium für AV-Daten als Basis)
  • Speichern und Austausch von Daten (Netzwerkspeicher, sciebo)
  • Bereitstellung von Server-Infrastruktur (virtuelle Server, Docker-Images)
  • Software für Kollaboration und Kommunikation (E-Mail und E-Mail-Listen, Sharepoint, MS 365, Ticket-System, Videokonferenztechnologien, TYPO3, wordpress, wiki, Overleaf)
  • Software zur Versionskontrolle (gitlab) und Continous Integration (CI)
  • Software für Umfragen (LimeSurvey)
  • Betrieb des Research Information System (ris.upb.de) als Datenbank zur Speicherung von eigenen Publikationen und zur Darstellung auf den Webseiten
  • Betrieb des Personenmanagers zur Darstellung von Forschungsschwerpunkten und Profilen auf den Webseiten der Universität Paderborn
  • Moodle als offene Kollaborationsplattform (in Evaluation)
  • Projektbezogene individuelle Unterstützung (Beratung und Programmierung) mit Aufwandsentschädigung