Quality Management System for Teaching and Learning
Paderborn University’s quality management approach was adopted in 2008, and has been continuously refined ever since. When implementing its quality management system (QMS), Paderborn University defined goals, which it reviews in a continuous process (quality control loop). Continuous reporting, the conclusion of agreements on goals and associated measures, as well as regular reflection ensure quality is consistently achieved and maintained.
Eine festgelegte Verantwortungsstruktur hält fest, welche Einheiten für die strategische Qualitätssteuerung und die operative Qualitätssicherung verantwortlich sind. Der*die Vizepräsident*in für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement (VP LSQ) ist im Präsidium die führende Person für die strategische Qualitätssteuerung. Die dezentrale Verantwortung für die operative Umsetzung des QMS obliegt den Mitgliedern des Consiliums der Studiendekan*innen (CStud). Diesem Gremium gehören der*die Vizepräsident*in für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement, die Studiendekan*innen und das Direktionsmitglied des PLAZ für Studium und Lehre an. Auf Studiengangsebene sind die Studiengangsbeauftragten zuständig für die operative Umsetzung des QMS. Das Dezernat 3.1 unterstützt und koordiniert auf zentraler Ebene die Umsetzung des QMS in Zusammenarbeit mit dem*der Vizepräsident*in für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement.