Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung in der Lehre 2022

Die Hochschulleitung schreibt einen Preis zur Förderung von Innovation und Qualitätsverbesserung in der Lehre aus. Der Preis unterstützt das Engagement der Lehrenden für die Hochschullehre und macht die Qualität der Lehre an der Universität Paderborn sichtbar. Gleichzeitig soll der Förderpreis zur Stärkung und Weiterentwicklung des Profils der Universität beitragen.
Mit der Vergabe des Preises für Innovation und Qualitätsverbesserung in der Lehre fördert die Universität Paderborn die Erprobung und Umsetzung neuartiger Konzepte. Die Vorhaben sollen eine wirksame Verbesserung der Qualität der Lehre erwarten lassen.
Es können mehrere Preise mit einem Preisgeldvolumen von insgesamt bis zu EUR 150.000 vergeben werden.

 

Der Preis wird jährlich vergeben. Bewerbungen für das Jahr 2022 sind vom 04.04.2022 bis 15.06.2022 (24 Uhr) möglich. Maßgeblich ist der fristgerechte Eingang der vollständigen Unterlagen bei Dez. 3.1.

 

Bitte beachten Sie dazu den Ausschreibungstext und das Antragsformular.

 

Preisträgerinnen und Preisträger 2022

Auf einer Veranstaltung am 25. Mai 2023 verlieh die Universität den „Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung in der Lehre“. Dieser ging zum einen an Dietrich Gerstenberger für sein Projekt „Das LZI Metaverse – Eine digitale Plattform zum gemeinsamen Lernen und zum Socializing“ sowie an Dr. Juliane Fuge für das Projekt „Praxis der Selbstreflexion in WiWi-Studiengängen implementieren“.

 

 

Ablauf und Zeitplan

Hinweis:
Erst die Entscheidung des Präsidiums schließt den Auswahlprozess ab. Vor der Entscheidung durch das Präsidium können keine Auskünfte oder Andeutungen zu den "Erfolgsaussichten" eines Antrags erteilt werden.

 

04. April 2022 Beginn der Bewerbungsphase
15. Juni 2022 Ende der Bewerbungsphase
(24 Uhr, maßgeblich ist der Eingang der vollständigen Unterlagen bei Dez. 3.1)
Juni - Oktober 2022 Bewertung und Diskussion der Anträge, Treffen einer Vorabauswahl in der Senatskommission für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement (SK)
Oktober / November 2022 Präsentation der Projekte in der Vorabauswahl in der SK
November 2022 Vorschlag der Preisträger*innen an das Präsidium durch die SK
November / Dezember 2022 Entscheidung des Präsidiums über die Preisträger*innen
Frühjahr 2023 Öffentliche Auszeichnung der Preisträger*innen durch das Präsidium auf dem Tag der Lehre 2023

 

Pressemitteilungen Förderpreis Lehre 2022

 

Hinweis

Zusätzlich zum Förderpreis für Innovation und Qualitätsverbesserung in der Lehre, der die Erprobung und Umsetzung neuartiger Konzepte für die universitäre Lehre und die Weiterentwicklung und den Transfer bestehender Konzepte fördert, markiert der ebenfalls ausgeschriebene Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs einen weiteren Punkt in der Strategie der Hochschulleitung, hervorragende Lehre ins Blickfeld zu rücken. Ziel des Lehrpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs ist die Würdigung von Lehrkonzepten und -methoden mit herausragendem und beispielhaftem Charakter. Ebenso werden Leistungen in der Lehre durch den Preis gewürdigt, die in tradierten und bewährten Lehrformen erbracht werden und sich durch ihre herausragende Qualität auszeichnen. Der Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar machen und einen karrierewirksamen Anreiz schaffen,sich in der und für die Hochschullehre zu engagieren. Ansprechpartner*innen und weitere Informationen erhalten Sie bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik und unter: http://www.uni-paderborn.de/universitaet/bildungsinnovationen-hochschuldidaktik/lehrpreis/.