Informationen zum Japanese Proficiency Test

Wozu braucht man den JPT?

  • als Nachweis ausreichender Japanischkenntnisse für ein Fachstudium in Japan

Wie ist der JPT aufgebaut?

  • Prüfung kann in 4 Lernstufen absolviert werden: Anfänger bis quasi Muttersprachler

Beispiel für Kenntnisstand: Level 4 (Anfänger)

  • 100 Kanji
  • 800 Vokabeln
  • 150 Lernstunden

Test beinhaltet 3 Bereiche:

  • Schreiben - Vokabular
  • Hörverstehen
  • Lesen - Grammatik

Zum Bestehen müssen im Anfänger-/Fortgeschrittenen Level mind. 60% der Gesamtpunktzahl (400) und im höchsten Level 70% erreicht werden. 

Wie kann man sich auf den JPT vorbereiten?

  • Japanischkurse des ZfS
  • Selbststudium-Lehrwerke

Wo/Wann kann man den JPT ablegen?

  • 1. Sonntag im Dezember in den Volkshochschulen Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg.

Wie meldet man sich an?

  • Anmeldeformulare sind ab Mitte Juli bei den jeweiligen Testorten erhältlich. Die Anmeldefrist ist jeweils von Anfang Juli bis Anfang Oktober.

Was kostet der JPT?

  • Level 1 & 2 60€
  • Level 3 & 4 50€

Weitere Informationen erhalten sie auf der offiziellen Webseite www.jlpt.jp/e/

bzw. auf den Internetseiten der Prüfungszentren in Düsseldorf und Hamburg sowie der VHS Stuttgart.