CNaVT (Certificaat Nederlands als Vreemde Taal)
Was ist CNaVT?
- CNaVT ist das Zertifikat Niederländisch als Fremdsprache und wurde von wissenschaftlichen Mitarbeitern der Universitäten Leuven und Amsterdam entwickelt. Man kann das Zertifikat in verschiedenen Bereichen erlangen, z. B. für Tourismus und Alltag, aber auch für Akademische Sprachfertigkeiten.
Wozu benötigt man das Zertifikat Niederländisch als Fremdsprache (CNaVT)?
- Niederländischlerner weltweit können mit den verschiedenen Zertifikaten ihre Niederländisch-Sprachkenntnisse, z. B. für ein Studium in den Niederlanden, vorweisen.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
- Die Prüfung besteht aus drei Teilen, in denen Hörverstehen, Leseverstehen und Sprechen geprüft werden. Die Sprechprüfung wird einzeln durchgeführt, während die beiden anderen Prüfungsteile im Klassenverband geschehen.
Wie kann man sich auf die Prüfung vorbereiten?
- Die Webseite www.cnavt.org bietet viele Übungsmöglichkeiten für Prüflinge. Falls die Vorbereitung im Kursverband z. B. im Rahmen eines Sprachkurses stattfindet, kann der Prüfer den Kursteilnehmer Materialien aus der Online-Datenbank zur Verfügung stellen.
Wo kann man die Prüfung ablegen?
- Die Prüfung wird in der Regel beim Niederländischlehrer des jeweiligen Kurses abgelegt. Selbstlerner können sich an ausführende Institute wenden, darunter auch das ZfS.
Wann finden die Prüfungen statt?
- Kandidaten können jedes Jahr Anfang Mai an den Prüfungen teilnehmen.
Wie melde ich mich an?
- Die Anmeldung erfolgt über die Seite https://taalunie.enetassess.com/EBM/Login.aspx
Was kostet die Teilnahme an einer CNaVT Prüfung?
- Die Teilnahme an der Prüfung kostet 92,50 Euro.
Weitere Informationen über CNaVT finden Sie auf der Internetseite von CNaVT.