CAPLE (europäisches Portugiesisch)

  • Was sind die CAPLE - Zertifikate-Zertifikate?

    • Die CAPLE-Zertifikate sind eine internationale Sprachprüfung für europäisches Portugiesisch. Die Prüfungen werden in fünf Niveaustufen angeboten, die sich nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) richten.
      • A2 -  CIPLE – Certificado Inicial de Português Língua Estrangeira
      • B1 -  DEPLE – Diploma Elementar de Português Língua Estrangeira
      • B2 -  DIPLE – Diploma Intermédio de Português Língua Estrangeira
      • C1 -  DAPLE – Diploma Avançado de Português Língua Estrangeira
      • C2 -  DUPLE – Diploma Universitário de Português Língua Estrangeira
  • Wozu benötigt man ein CAPLE - Zertifikat?

    • Das CAPLE-Zertifikat erlaubt es, sich die erworbenen Sprachkenntnisse in einem international anerkannten Formular bescheinigen zu lassen.
  • Wie sind die Prüfungen aufgebaut?

    • Auf den Niveaustufen CIPLE und DEPLE werden folgene Fertigkeiten geprüft:
      • Schriftliches Verständnis und Ausdrucksvermögen
      • Mündliches Verständnis und Ausdrucksvermögen
    • Alle Prüfungen ab DIPLE bestehen aus den Punkten:
      • Schriftliches Verständnis und Ausdrucksvermögen
      • Sprachwissenschaftliche Kenntnisse
      • Mündliches Verständnis und Ausdruck 
  • Wie kann man sich auf die Prüfung vorbereiten

    • Auf der Website des CAPLE befinden sich unter „Exames“ unter der jeweiligen Niveaustufe Beispielprüfungen.
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um sich anmelden zu können?

    • Um an der Prüfung teilnehmen zu können muss man mindestens 14 Jahre alt sein und die Staatsangehörigkeit einer Nation besitzen, in der Portugiesisch keine Amtssprache ist.
    • Besitzt man die Staatsangehörigkeit einer Nation in der Portugiesisch eine Amtssprache ist, müssen mindestens zwei der folgenden vier Punkte zutreffen:
      • Die Erstsprache der Eltern ist nicht Portugiesisch.
      • Die erlernte Erstsprache ist nicht Portugiesisch.
      • Portugiesisch wird nicht als hauptsächliche Kommunikation verwendet.
      • Die Grund- oder Sekundarschulbildung hat nicht auf Portugiesisch stattgefunden.
  • Für welche Niveaus kann man Prüfungen am ZfS ablegen

    • Eine Auflistung der Testzentren kann ist auf der Website des CAPLE unter „LAPE“ zu finden.
  • Was kostet die CAPLE - Prüfung?

    • Für die aktuellen Prüfungskosten richten Sie sich bitte an das jeweilige Testzentrum. Die Aufzählung stellt die Kosten je Niveaustufe für das Jahr 2013 dar. (Angaben ohne Gewähr)
      • CIPLE 70€
      • DEPLE 82€
      • DIPLE 100€
      • DAPLE 112€
      • DUPLE 125€
  • Wann kann man die CAPLE-Prüfung ablegen?

    • Für alle Termine besuchen Sie bitte die Seite des CAPLE. Die Prüfung findet dann in einem von CAPLE zugelassenen Sprachenzentrum statt.
    • Außerhalb von Lissabon finden die Prüfungen nur im Mai, Juli und November statt.
    • In Lissabon finden im Februar, März, August, September und Oktober weitere Prüfungen statt.
  • Wann kann man sich für die nächste Prüfung anmelden?

    • Anmeldungen können jederzeit an die Sprachenzentren gesandt werden
  • Wie kann man sich zu einer CAPLE-Prüfung anmelden?

    • Für die Anmeldeformulare und –modalitäten wenden Sie sich bitte an das gewählte Sprachenzentrum, an welchem Sie die Prüfung wahrnehmen wollen.