Mentoring für Sprachlehrkräfte
Im Sommersemester 2019 fand erstmals das Mentoring-Programm für Sprachlehrkräfte statt.
Dabei wurden neuen Lehrbeauftragten in 4 Schritten die Grundlagen der Sprachlehre an Hochschulen vermittelt.
Wir freuen uns auf einen neuen Durchgang im WS 2022/23!
Aufbau und Inhalt
- 1. Workshop: Was gute Sprachlehre ausmacht
-
26.09.2022
9-16 Uhr
I3.213- Besonderheiten der Hochschulsprachlehre
- Hochschulspezifik
- Handlungsorientierung
- Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen
- Förderung von Lernerautonomie
- 2. Workshop: Der Sprachunterricht am Zentrum für Sprachlehre
-
27.09.2022
9-14 Uhr
I3.213- Semesterablauf und Organisatorisches
- Mediathek
- Einführung in die Multimedialabore
- PAUL und PANDA
- 3. Workshop: Grundlagen der Prüfungserstellung und Bewertungstraining
-
23.11.2022
9-17 Uhr
I3.107- Grundlagen des Testens
- Prüfungsstandards am ZfS
- Erstellung von handlungsorientierten Aufgaben
- Erstellung und Durchführung von Hörverstehensaufgaben und mündlichen Prüfungen
- Tipps zur Vermeidung gängiger Fehler bei der Erstellung von geschlossenen Aufgaben
- Bewertertraining
Die Anmeldung erfolgt über AKS-FOBIcert oder per Mail.
- 4. Kollegiale Hospitation
-
Unterrichtshospitationen bei einer erfahrenen Lehrkraft („Mentor/in“) und eigener Unterricht (im WS 2022/23)
Contact

Tuesday 8.15-9.00 am
during term break: please email me to agree upon a day/time
