Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Show image information
Show image information
Show image information
Show image information

Autonomes lernen im TANDEM

Hier finden Sie Informationen zum Tandemlernen am Zentrum für Sprachlehre (ZfS).

Kostenlose Tandembörsen
  • www.tandempartners.org: Regional/lokal mögliche Suche nach Tandempartnern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Dänemark, USA und UK) – Präsenz- oder e-Tandem
  • www.tandem.net: e-Tandempartner weltweit per App finden und übers Smartphone (mit Korrekturfunktion) kommunizieren; kostenpflichtig: Tutor buchen. Zielsprachen: DE, EN, ES, F, IT, JP, RUS, PRT, CN
  • www.conversationexchange.com: Partner weltweit suchen & finden; Präsenz- oder e-Tandem; mit hilfreichen Tipps und Tutorials zum Fremdsprachenlernen (für die Ausgangsprachen DE, EN, ES F, IT, RUS, ARAB, JP, CN, KOR, RUS)
Material und Tipps zum Lernen im Tandem
  • SEAGULL: Ein Projekt u.a. der Uni Greifswald, mit wichtigen Tipps zum Tandemlernen und guten Ideen sowie Materialien zur Tandemarbeit für verschiedene Sprachen und den Niveaustufen A1-B2 (eine Auswahl an Themenblättern und Handouts sind auch als Ausdruck in der Mediathek zu finden)
  • Uni Marburg: Sprachübergreifendes Material in verschiedenen Sprachen für Gesprächsthemen & Aktivitäten (z.B. zu den Bereichen „Sich kennenlernen“, „Informationen austauschen“ oder „Kreatives“) mit Angabe der Niveaustufe
  • Sprachheld: Plattform eines Sprachenliebhabers mit vielen Tipps zum Sprachenlernen auch im Tandem

The University for the Information Society