Semesterbegleitende Kurse
Latein
Kursbeschreibung/Niveaustufen
Die Kurse Latein I, II und III werden jedes Semester angeboten.
Latein I umfasst 4 SWS und vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff für den Nachweis von „Grundkenntnissen in Latein“ nach den Anforderungen der uni-internen Sprachprüfungen am ZfS.
Latein II umfasst 4 SWS und vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff für den Nachweis von Sprachkenntnissen im Umfang des KLEINEN LATINUM und des LATINUM. Für das Bestehen der entsprechenden Prüfungen wird dringend der anschließende Besuch des Kurses Latein III empfohlen.
Latein III umfasst semesterbegleitend 2 SWS, als Intensivkurs der KEFB/IfAS 4 SWS. Im Kurs werden Klausuren aus früheren Prüfungsdurchgängen für das LATINUM und das KLEINE LATINUM besprochen.
Klassisches und Biblisches Griechisch
Kursbeschreibung/Niveaustufen
Altgriechisch I wird im Sommersemester angeboten und umfasst 4 SWS.
Biblisches Griechisch wird im Wintersemester angeboten und umfasst 4 SWS. Der Kurs vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff für den Nachweis „Grundkenntnisse in Biblischem Griechisch“ nach den Anforderungen der uni-internen Sprachprüfungen am ZfS.
Altgriechisch II wird im Wintersemester angeboten und umfasst 4 SWS. Der Kurs vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff für den Nachweis von Sprachkenntnissen im Umfang des GRAECUM.
Altgriechisch III findet nur als Intensivkurs der KEFB/IfAS in den Semesterferien statt. Im Kurs werden Klausuren aus früheren Prüfungsdurchgängen für das GRAECUM besprochen.
Hebräisch
Kursbeschreibung/Niveaustufen
Biblisches Hebräisch wird im Sommersemester angeboten und umfasst 4 SWS. Der Kurs vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff für den Nachweis „Grundkenntnisse in Biblischem Hebräisch“ nach den Anforderungen der uni-internen Sprachprüfungen am ZfS.