Erwerb von ECTS Punkten/ Leistungsnachweisen
Wenn Sie in einem Sprachkurs am ZfS ECTS Punkte erwerben möchten, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen und bestimmte Leistungen erbringen.
Wichtig: Auch für eine aktive/qualifizierte Teilnahme (AqT) muss die Kursabschlussprüfung bestanden werden. Eine regelmäßige Anwesenheit ist dafür nicht ausreichend.
- Ich belege einen Kurs mit 2 SWS.
- Ich habe am Ende des Semester maximal 3 Sitzungen versäumt.
- Ich bestehe die Kursabschlussprüfung.
- Ich belege einen Kurs mit 4 SWS.
- Falls sich die 4 SWS auf 2 Sitzungen pro Woche verteilen: Ich nehme an beiden Terminen in der Woche teil.
- Ich habe am Ende des Semester maximal 6 Sitzungen versäumt.
- Ich bestehe die Kursabschlussprüfung.
In Sprachkursen mit 4 SWS können nur 6 ECTS Punkte erworben werden - nicht mehr und auch nicht weniger.
- Laut meiner Studienordnung werden 4 ECTS Punkte für Kurse mit 2 SWS angerechnet, deshalb kann ich 1 Zusatzpunkt erwerben.
- Ich erbringe eine Zusatzleistung IM Kurs (Essay, Referat...).
- Ich beschäftige mich AUßERHALB des Kurses 5 Stunden mit der Zielsprache.
Details zum Vorgehen und zu den Möglichkeiten finden Sie hier.
Die erfolgreiche Teilnahme an einem Sprachkurs wird (bei Bestehen der Abschlussprüfung) durch einen Schein bestätigt, der sich auch zur Ergänzung von Bewerbungsunterlagen eignet. Sollten Sie einen Schein benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Marion Quiel unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer, dem Semester, in dem Sie den Kurs belegt haben, und der genauen Kursbezeichnung (inkl. Angabe der Gruppe).
Einen Teilnahmenachweis können Sie erhalten, wenn Sie regelmäßig am Kurs teilgenommen haben. Dafür ist es nicht notwendig, dass Sie die Abschlussprüfung ablegen und bestehen, Sie dürfen jedoch nicht die max. Anzahl der Fehltermine (s.o.) überschreiten. Hierbei zählt auch der Klausur/Prüfungstermin mit (d.h. wenn Sie die Klausur nicht mitschreiben, zählt dies als Fehltermin).
Die Teilnahme an der Prüfung ist aber in jedem Fall zu empfehlen, um ein Feedback zum eigenen Kompetenzstand zu erhalten.
Bei Rückfragen können sich die Studierenden an Frau Dr. Behrent (sigrid.behrent@upb.de) wenden.