Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Show image information
Show image information
Show image information
Show image information

Sprachentage: Intensivkurse in den Semesterferien

Das Zentrum für Sprachlehre bietet in den Semesterferien Intensivkurse für Studierende und Externe aller Altersklassen an.

1. Welche Vorteile bieten unsere Intensivkurse?

Sie wollen eine Sprache schnell beherrschen? Dann sind die Intensivkurse, die im Rahmen der Sprachentage vom Zentrum für Sprachlehre angeboten werden, genau richtig für Sie! In kurzer Zeit sind Sie bereits in der Lage, sich in verschiedenen, häufig wiederkehrenden Situationen mit gewisser Sicherheit zu verständigen. Sprachinteressierte, die sich schnell und effektiv neue Sprachkenntnisse aneignen oder vorhandene Sprachkompetenzen erweitern möchten, sind herzlich eingeladen. Unsere Sprachkurse richten sich nicht nur an Hochschulangehörige, sondern sind ebenfalls für externe Interessenten geöffnet.

Sie sind begeisterter Sprachenlernende und möchten über die Intensivkurse am ZfS auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie doch die Rundmailliste "ZfS Intensivkurse".

2. Welche Kurse bieten wir während der kommenden Sprachentage an?

Die Sprach-Intensivkurse in den Semesterferien des WS 22/23 können aufgrund zu weniger Anmeldungen leider nicht stattfinden.
(um alle Informationen zu sehen, bitte die Tabelle nach rechts schieben)

Kursname

Dozierende/r

Zeitraum

Uhrzeit

Raum

Kursgebühr

Finnisch A1.1 (kompakt)

Sanna Grund

06.03.-16.03.2023


außer 08.03., 14.03., 16.03.
(30 Unterrichtseinheiten)

9:15-12:30 Uhr
(inkl. Pausen)

9:15-10:45 Uhr

t.b.a.


online
(Zoom)

Normaltarif: 150€
Studierende der UPB: 75€

Französisch Konversation (B1/B2)

Eléa Castelain

06.03.-17.03.2023
(60 Unterrichtseinheiten)

9:15-14:30 Uhr
(inkl. Pausen)

t.b.a.

Normaltarif: 300€
Studierende der UPB: 150€

Spanisch Konversation (B1/B2)

María José Lantada

06.03.-14.03.2023 +
 

15.03.2023
(30 Unterrichtseinheiten)

9:00-12:15 Uhr
(inkl. Pause)

9:00-10:30 Uhr

t.b.a.

Normaltarif: 150€
Studierende der UPB: 75€

3. Wie und wann melde ich mich zu den Intensivkursen an?
  • Wie: Die Anmeldung erfolgt online, klicken Sie bitte hier (Link nur im Anmeldezeitraum aktiv).
  • Wann: Eine Anmeldung ist vom 15.1 bis 15.2. möglich.
  • Was: Für eine erfolgreiche Anmeldung benötigen Sie eine Überweisungsbestätigung über die gezahlte Kursgebühr und, sollten Sie noch studieren, einen Studiennachweis.
  • Bitte richten Sie Ihre Überweisung an:

Empfänger:

Universität Paderborn

Kontonummer:

8747040000

BLZ:

47260121 (Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold)

Verwendungszweck
für Studierende der Uni Paderborn:

AO 3140500651 + Kursname + Name des Kursteilnehmers

Verwendungszweck
für Externe:

AO 3140500654 + Kursname + Name des Kursteilnehmer

IBAN:

DE55 4726 0121 8747 0400 00

BIC:

DGPBDE3MXXX

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass jeder Kurs nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 stattfinden kann. Ob ein Kurs stattfinden kann, wird direkt im Anschluss an die Anmeldephase entschieden. Wir informieren Sie anschließend darüber, ob Ihr Kurs stattfinden kann oder nicht. Sollte Ihr Kurs nicht zustande kommen, überweisen wir Ihnen Ihre Kursgebühren selbstverständlich schnell und unbürokratisch zurück.

4. Wie und bis wann kann ich mich abmelden?
  • Bis wann: Sollten Sie sich innerhalb der Anmeldefrist (vor dem 15.02./15.07.) abmelden, werden 10% des Kursbeitrags (mind. 10€) einbehalten. Eine Erstattung nach Ende dieser Anmeldefrist ist leider nicht möglich (s. auch Beitragssatzung des ZfS; aktuelle Beitragssätze s. Änderungssatzung).
  • Wie: Die Abmeldung erfolgt per Mail an:  zfs(at)uni-paderborn(dot)de

Sollten Sie weitere Fragen haben, die sich nicht nach aufmerksamer Lektüre der oben stehenden Informationen klären lassen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail an: stefanie.muehlbaecher(at)upb(dot)de

The University for the Information Society