Kooperationen, Projekte und Ringvorlesungen
Die folgenden Seiten informieren über Projekte der Gleichstellungsbeauftragten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen der Universität Paderborn.
Die Projekte variieren und reichen von Weiterbildungsmaßnahmen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis hin zu Projekten zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium. Sowohl Beschäftigte der Universität, Studierende als auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich auf den folgenden Seiten über die verschiedenen Projekte informieren.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Ringvorlesungen
- "Geschlecht in den Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften" (22.10.15 - 11.02.16)
-
Die Ringvorlesung widmet sich der Frage, ob und wie die Kategorie Geschlecht bei den Entwicklungen und Anwendungen in Natur-, Technik- und Ingenieurswissenschaften einfließt. Dabei sollen Natur-, Technik- und Ingenieurswissenschaften mit sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlichen Perspektiven ins Gespräch gebracht werden.
In den Vorträgen werden Fragen aufgenommen, wie: Haben künstliche Intelligenzen ein Geschlecht? Oder: Wie fließt Geschlecht in die Entwicklungen im Maschinenbau ein? Oder: Was bedeutet die Entwicklungen in der Informationsgesellschaft für das Geschlechterverhältnis?
Die Veranstaltung ist interdisziplinär angelegt und wird gemeinsam von der Soziologie, dem Fortschrittskolleg „Leicht-Effizient-Mobil“ sowie dem Paderborner Zentrum für Geschlechterforschung durchgeführt. Wenige der Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem Heinz-Nixdorf-Forum statt.
Das Plakat zur Ringvorlesung finden Sie hier.
ÜBERSICHT
- Über uns
- Angebote
- Service
- Fördermittel im Rahmen des Gleichstellungskonzepts