"Ich wollte mich auch noch einmal bei dir bedanken, dass es so etwas wie diese Schulung gibt. Sie hat mir wirklich sehr weitergeholfen, da ich mir gut vorstellen könnte, weitere Tutorien zu geben oder sogar beruflich in Richtung Lehre zu gehen. Vielen, vielen Dank für Eure wertvollen Tipps und die tolle Atmosphäre dieser Schulung!" (Tutor*in im Durchgang 2021/22)
„[Ich] habe die Zusammenarbeit mit den Studierenden anderer Fächer als sehr positiv erlebt. So konnte ich von den unterschiedlich gelegenen Kompetenzen profitieren und gleichzeitig hilfreich für andere sein.“ (Tutor*in aus der Fakultät KW)
„Vor allem die begleitende Reflexion der Projekte sowie der Austausch mit Studierenden anderer Fachrichtungen haben dazu beigetragen, dass ich mich fachlich und persönlich gleichermaßen weiterentwickelt habe." (Tutor*in aus der Fakultät KW)
„Die Übung zur Tutorienplanung war [..] durchgehend hilfreich. Zum einen konnten wir hier lernen, wie solch eine Planung wirklich aussehen soll und zum anderen konnte ich mir auch noch mal der Phasen sowie der Strukturierung eines Tutoriums bewusst machen und so trotz des begrenzten Handlungsrahmens in meiner Art von Tutorium die eine oder andere strukturelle Methodik übernehmen“ (Tutor*in aus der Fakultät EIM)
Zur kollegialen Beratung: „eine wie ich finde sehr nützliche Veranstaltung“ und „das Gespräch mit den anderen erzeugte Lösungsvorschläge, die mir selbst bis dahin nicht eingefallen waren“ (Tutor*in aus dem Bereich EIM)
Ansprechpartnerin
Ulrike Trier
Higher Education Development Office
Qualifying for Tutorship, Train-the-Trainer-Program

nach Vereinbarung