Tagungen
Die Stabsstelle Bildunginnovationen und Hochschuldidaktik organisiert für Lehrende und Interessierte aus dem hochschuldidaktischen Kontext auch Tagungen an der Universität Paderborn. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Anschluss an den aktuellen Diskurs in der Hochschullehre und der Austausch über neue und auch bewährte Konzepte.
In Kooperation mit der "Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik" fand nun bereits zwei Mal die Jahrestagung der dghd an der Uni Paderborn statt und auch die Tagung "Inverted Classrom and beyond" durfte bereits in Paderborn stattfinden.
Über entsprechende Tagungen informieren wir immer auch auf unserer Website, über den Newsletter und andere gängige Netzwerke.
Hier finden Sie eine Übersicht und weitere Informationen über die bereits abgehaltenen Tagungen:
dghd 2015 | Die 44. dghd Jahrestagung unter dem Thema "Hochschuldidaktik im Dialog" |
ICM meets Tag der Lehre 2022 | Inverted Classroom and beyond meets Tag der Lehre - "Student Engagement - Aktive Teilhabe von Lernenden in Studium und Schule fördern" |
dghd 2022 | Die 50. dghd Jahrestagung unter dem Thema "Transformationen - Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre" |