Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information

SoTL-Rundreise

Die Rundreise möchte Lehrenden aus dem deutschsprachigen Raum ermöglichen, sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen über SoTL auszutauschen. Wir sprechen diese Personen als „Pioniere“ an, da sie in gewisser Weise Neuland betreten, bzw. durch ihre Aktivitäten erst eine deutschsprachige SoTL-Community schaffen. Schon heute existiert eine große SoTL-Vielfalt, die es sich lohnt, zu entdecken.

Die digitale SoTL-Rundreise entwerfen wir als niederschwelliges und kurzweiliges online-Format. Den Teilnehmer*innen wollen wir es ermöglichen, ihre persönliche Freude an SoTL mit anderen zu teilen, bzw. sich durch die Gespräche mit Lehrenden anderer Hochschulen inspirieren zu lassen. Die Local Guides sollen zu Beginn jeder Veranstaltung die „SoTL-Sehenswürdigkeiten“ ihrer Hochschule vorstellen.

Die Zielgruppe sind Hochschullehrende, Hochschuldidaktiker*innen, Akteur*innen aus den Bereichen der Hochschulentwicklung sowie HoBiFo und last bot not least Studierende, die bereits SoTL betreiben resp. begleiten oder aber sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Bislang stehen drei Termine fest; weitere folgen alsbald.

Anmeldungen für die einzelnen Termine senden Sie bitte an nerea.voeing(at)upb(dot)de.

Destinationen

Destination Lübeck

"Lehre im Fokus: Community Building über Fachgrenzen hinaus durch SoTL."

Local Guide: Anke Timmann und Bettine Jansen-Schulz

Wann: 28.01.2022, 10:00-11:30 Uhr

 

Destination Mannheim

"Neue Präsenz: Wie integrieren wir Errungenschaften aus der digitalen Lehre?"

Local Guide: Anne Scheuing

Buddies: Leonie Bröcher, Dr. Johanna Gereke & Dr. Anne-Sophie Waag

Wann: 29.04.2022, 10:00-11:30 Uhr

Wo: Den Zoom-Raum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung

Publikation zum Projekt: Anne-Sophie Waag und Stefan Münzer (2021), "Evaluation eines digitalen Begleitseminars zum schulischen Orientierungspraktikum unter Studienbedingungen der Corona-Pandemie." In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand 14 (1). Link zur OA-Publikation.

Destination Köln

"REDiEE for SoTL? Hybride Lehre entwickeln, erforschen, transferieren."

Local Guides: Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Simone Beyerlin & Dr. Birgit Szczyrba

Buddies: Prof. Dr. Udo Nehren, Prof. Marco Hemmerling, Simon Schnittker 

Wann: 07.10.2022, 10:00-11:30 Uhr

Wo: Den Zoom-Raum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung

Destination Bergen (Norwegen)

SoTL på norsk: Lehrentwicklung im Fach und mit der Universitätspädogik an der Universität Bergen

Local Guide: Ass.-Prof. Dr. Robert Kordts

Buddies: tba

Wann: 02.12.2022, 10:00-11:30 Uhr

Wo: Den Zoom-Raum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung

Destination Hamburg

Forschen durch Gestalten der eigenen Lehre: SoTL mit Design-Based Research

Local Guide: Prof. Dr. Gabi Reinmann, Dr. Eileen Lübcke, Prof. Dr. Carla Bohndick und Dr. Alexa Brase

Buddies: Lisa Scheer und Christine Buchwald

Wann: 13.01.2023, 10:00-11:30 Uhr

Wo: Den Zoom-Raum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung

Contact

Dr. Nerea Vöing

Higher Education Development Office

Programme for Professors, subjec-specific offers, Scholarship of Teaching and Learning, Workshops and Advice, course-development,…

Nerea Vöing
Phone:
+49 5251 60-3332
Office:
E5.323
Web:

The University for the Information Society